


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.10.2013, 22:25
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Hmmm... wenn das Licht doch an war, hättest Du nicht einfach über die Kennzeichenbeleuchtung einspeisen und damit die ZV öffnen können?
EDIT: Ansonsten dürfe es schwierig sein Polklemmen zu finden, die 2x35mm² aufnehmen können. Du müsstest also die erste 35mm² irgendwo abisolieren und eine weitere Schraubklemme überwerfen( wie ein T Stromdieb). Klingt jedenfalls spannend...
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (03.10.2013 um 22:31 Uhr).
|
|
|
03.10.2013, 23:32
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Ich erspare Euch, zu beschreiben, was wir alles veranstaltet haben, um
ohne Schaden anzurichten in den Fahrtgastraum zu kommen.
|
das ist eigentlich ganz einfach. Spannung auf die Kofferraumleuchte geben und einen Moment warten und aufschließen ...
Hatte ich damals bei meinem 750er nach dem Winterschlaf immer so gemacht
Gruß
Frank
|
|
|
03.10.2013, 23:39
|
#3
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
das ist eigentlich ganz einfach. Spannung auf die Kofferraumleuchte geben und einen Moment warten und aufschließen ...
|
Genau das habe ich als Erstes versucht...Ging leider nicht.
Irgendwie hing wohl das LCM dazwischen, denn die Kofferraumbeleuchtung
hängt mit am Licht.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|