|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.10.2013, 14:56 | #11 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 hhhmmm, werner   
ich bin der meinung, dass es eher deutlich rueberkommt  
denn die loesung mit einem 16ner sollte eher abschrecken.
 
dass was ich rate ist doch das minimalste ,  
welches man ueberhaupt machen kann, denn er weiss ja wohl auch nicht, 
dass er vorn dualinduktoren verbaut hat ... 
wenn ihm die funktion der dualinduktoren egel ist, dann ist es ja noch einfacher. 
einfach die 13ner tauschen,  
und um klappergerauschen vorzubeugen, 
die teile ab 120hz/6d.sloppe und fertig ....
 
was ist daran hexenwerk ???
 
UND!!! 
---> er hat nichts zu seiner original verbauten version pepostet ...
 
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2013, 15:03 | #12 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 du hast aber nicht gesagt dass vorne ein Lsp mit Doppelschwingspule verbaut ist    Und hinterher kommt dann:  
1. warum sind da 2 mal Lsp an einem angeschlossen? 
2. warum geht Navi oder Telefon (Freisprech) nicht mehr? beides stumm    
in DEINEN Worten hast du das gesagt... aber nen normalsterblicher hat nur "Bahnhof" und "Koffer geklaut" verstanden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2013, 16:43 | #13 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
				 Meine MB Quart 
 16er... in den vorderen Türen brachten schon einiges an Klang. 
Einige kennen meinen Dicken und den Klang. 
 
Paddy@728 hatte ebenfalls umgerüstet, allerdings 16er Hertz in den v. Türen 
und 13er hinten.
 
Soll ja nicht die Heckscheibe raussprengen      
LG Nick 
..der kein Kraftwerk spazieren fährt und auf Kondensatoren verzichten kann! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2013, 18:10 | #14 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 auf kondensatoren Kann ich auch verzichten. 
will ich jedoch nicht. ich wuerd mir kondensatoren auch ohne 
extra soundanlage in meinen dicken stopfen ...    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2013, 09:00 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 740i Facelift E38 98-01
				
				
				
				
				      | 
				 Lautsprecher wechseln 
 Hallo, ich habe meinen "Dicken" erst 4 Wochen,bin also ein Anfänger.... in der Tür ist ein 13 cm  Lautsprecher und ein Hochtöner, jetzt hatte ich bei Ebay einen JVC Koax Cs V528 passend für mein Auto entdeckt...Nun dachte ich die Alten raus....die Neuen rein ....ausprobieren. Wie ich indessen im Forum erfahren habe, geht dass so einfach nicht .Nun möchte ich, bei dem Aufwand, natürlich nicht ausprobieren sondern wissen was sinnvoll ist.... 
Vielen Dank für eure Unterstützung, 
Michael  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2013, 13:27 | #17 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Also...ich fahre derzeit als Übergangslösung Audio System X-ion 130 vorne. Die kommen zum einen nur schwer mit den gegebenheiten klar. Das verbaute Gehäuse ist schlichtweg zu klein. Darüber hinaus fehlt einfach Leistung...da wird aber Zeitnah Abhilfe geschaffen (habe ja hier rund 20 Endstufen zur engeren Auswahl)...
 Der Einbau eines Koax Systems macht wenig Sinn...der Hochtöner würde gegen das Knie strahlen, wo man nur selten ein Ohr hat...
 
 Also man braucht auf jeden Fall ein Compo System...sprich Hochtöner und Tieftöner getrennt...
 
 Grüsse...Marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |