Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2013, 18:23   #11
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Du scheinst mich nicht so ganz zu vestehen.

Die Steuerung ist im SZ integriert. Also müsstest du parallel zum Motor ein Meßgerät hängen, um zu messen, ob Spannung anliegt und Strom kommt.

Es kann aber auch sein, dass die Abschaltung zu schnell reagiert und abschaltet bevor du auf das Meßgerät kucken konntest...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 19:29   #12
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Oder anstatt des Motors ein schwaches 12V-Birnchen dran, ein, zwei Watt. Das sieht man dann entsprechend aufblitzen, oder wenns am Motor liegt, dauernd leuchten.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:33   #13
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ok. Dann mess ich morgen hinten bei der Steckverbindung, was da kommt wenn ich den Rollotaster betätige. Kommt nix, was ich vermute, oder wird die Stomzufuhr zu schnell unterbrochen? Werde berichten. Ist beim FL zum Glück etwas weniger fummelig ranzukommen, als beim VFL.

Hänge beim Test ein Multimeter dran.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:35   #14
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Oder anstatt des Motors ein schwaches 12V-Birnchen dran, ein, zwei Watt. Das sieht man dann entsprechend aufblitzen, oder wenns am Motor liegt, dauernd leuchten.


Hmm... die Hutbalge doch ganz raus, damit ich an den Motor komme? Naja, wieso nicht, wenn ich schon mal am Schrauben bin.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 20:59   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

An den Motor musst du nicht kommen. Der ist 2polig und der Stecker an der Rückbank doch auch.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 08:06   #16
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Ja, stimmt. Neben der Rückbank hab ich zum Testen auch Strom draufgegeben, zu Rollotest.

Blöd, dass der Anschluss dort mit dem des VFL nicht identisch ist. Hätte so das Rollo vom VFL kurz angeschlossen zum Test.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 14:54   #17
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard Mit Multimeter getestet

Hi zusammen

Habe eben das Multimeter an den Stecker des Rollos gehalten. Betätige ich den Taster, kommt kurz Strom. Etwa eine Sekunde lang. Stelle ich das Multimeter auf Durchgangsprüfen, pfeift es ca. 1 Sekunde, wenn ich den Taster betätige.

Müsste der Strom nicht so lange kommen, bis das Steuergerät im Taster denkt, die Last wird zu hoch, also unterbreche ich den Strom wieder?

Das Rollo kann zu schwergängig sein, aber das Multimeter doch keinen zu hohen Widerstand aufweisen, oder?
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:11   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Weisst du den Unterschied zwischen Strom und Spannung?

Dir ist aber schon bekannt, dass dieser Motortreiber für einen kleinen eMotor ausgelegt ist und nicht darauf wartet, bis eine HQI durch startet, oder?

Fazit:
Deiner Ansteuerung wird der Stromverbrauch vom Motor einfach zu groß sein und deshalb abschalten. Immerhin, wenn er 1 Sek. lang anschaltet und sich kein Motor bewegt, ist es für den Motor-Treiber ein satter Kurzschluss, was die Wicklung ohne Magnetfeld auch darstellt...

Bitte nochmals und dann "richtige Strommessung" und "richtige Spannungsmessung" einhalten. Hier geht es um ganz wenig und nicht nur um "an/aus", sondern Zeit spielt hier auch eine Rollo, öhm. Rolle.

EDIT:
Du machst diese Messung nur mit dem Meßgerät anstatt einem Motor dran? - Das ist doch keine Messung in dem Sinne, dass man was damit anfgangen kann. Jetzt weiss man nur, dass was schaltet, aber wieviel Saft wird denn geschaltet und wie lange?

Geändert von rubin (01.11.2013 um 20:17 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 20:54   #19
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Messen kann ich ja nur bei der Steckverbindung (Stecker wie er bei den Sonnenblenden verbaut ist), etwa dort, wo beim VFL Das Steuergerät ist.

Werde morgen nochmal genau messen, wieviel da ankommt, wenn der Taster betätigt wird.

Müsste der Stromfluss nicht länger als ca. 1 Sekunde sein? Eigentlich doch solange, bis das Rollo am Anschlag wäre, wäre es angeschlossen.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2013, 21:24   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Nein, muss nicht länger dran sein. Wozu auch, scheint eh keiner Strom zu brauchen. Aktivsitzschalter ist genauso geschaltetn, dass er nur kurz Saft raus schickt und das reicht mir nicht um nur meine LEDs im Fußraum leuchten zu lassen...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang geht nicht mehr Caretaker BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.04.2013 13:07
Heizung/Klima: Standheizung ging nicht aus und jetzt geht sie auch nicht mehr an! YoJazzy BMW 7er, Modell E38 4 05.01.2011 19:52
Navi geht nicht mehr Armani BMW 7er, Modell E38 4 25.08.2008 22:18
Elektrik: Warnblinklicht geht nicht mehr Charly.1st BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2007 01:10
Kopfstütze geht nicht mehr marioo BMW 7er, Modell E32 1 19.06.2003 10:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group