


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2004, 11:31
|
#11
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hallo bmwmk13!
Du weiß aber sicher auch, daß es solche und solche Hinterhofschrauber gibt. Bevor ich meinen endgültigen Beruf gefunden habe , war ich auch fast drei Jahre bei einem beschäftigt.
Du kannst mir nicht erzählen, daß jeder Hinterhofschrauber der "legendäre Crack" mit längst "verlohren geglaubtem Wissen" im ölverschmierten Anzug ist.
Genausowenig habe ich gepostet, daß jeder Hinterhofschrauber ein Pfuscher ist, nur Lackieren kann numal nicht jeder. Ich gehe auch lieber in eine um dabei zu bleiben "Hinterhofschrauberei", als zum freundlichen.
Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Quintescence: Immer zu einem Richtigen Lackierer gehen, nicht zu einem Hinterhofschrauber, der dann ne Kammer mietet. Dem fehlt meißst die Erfahrung, sonst hätte er eine Eigene.
Gruß
DerT.
|
Lackarbeiten lasse ich aber nur noch beim Lackierer machen, denn nicht alle Hinterhofschrauber sind auch gelernte Lackierer wie du!
Hinweiß: Die Preise im ersten Posting sind noch in DM !
Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
08.03.2004, 12:34
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
|
Also ich frage mich wie das Angebot von 500 Euro zustande kommen kann. Für den Siebener brauchst du mindestens 3 Liter Base Coat, 1 bis 2 Liter Härter, und bestimmt nochmal 3 Liter Klarlack. Und Füllern bzw. Spachteln muss mann sicher auch immer was, bei so nem alten Auto mit viel Steinschlag.
Selbst wenn mann recht günstig an das Material kommt, muss mann ca. 300 Euronen nur fürs Material rechnen. Ich habe mir das selbst schon alles ausgerechnet da meiner in BORNIT METALLIC ist (so ne Art weinrot / braun metallic) was mir absolut nicht gefällt, außerdem derben Steinschlag und mehrere kleine Dellen die es zu beseitigen gilt.
Ich bin zwar kein gelerneter Lacker aber ich habe schon mehrere Motorräder und 2 Autos (Polo und Golf) umlackiert und mitlerweile traue ich mich auch großflächen wie den 7er zu. Ne Kabine bekomme ich hier ohne Probleme für nen kleinen Obulus - das einzige was mich noch aufhält ist mangelnde Zeit. Denn wenn mann von dunkel auf hell (ich will den Wagen titansilber lacken) lackieren will muss so gut wie alles auseinander, was viel arbeit bedeutet, unter einer Woche geht da nichts wie ich denke.
Ich habe damals meinen 500 SL umlackieren lassen, und zwar vom besten Lacker den es hier bei uns in Leverkusen gibt - er hat hier wirklich einen spitzen Ruf. Ich kenne ihn gut und habe damals für ne komplette Neu lackierung im GLEICHEN Farbton (schwarz metallic) 2300 DM bezahlt, natürlich "unter der Hand" - der Wagen war dann aber wirklich besser wie neu lackiert, einfach traumhaft das ergebnis.
Was ich eigentlich damit sagen will ist- hör dich doch mal ein bißchen um in deiner Region, meißtens haben gute Autolacker einen weit verbreiteten Ruf. Aber 500 Euro kannste gleich vergessen, dafür kann mann es fast nicht selber machen.
MfG
INGO
|
|
|
08.03.2004, 13:57
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
|
ähem...
@Bratmaxx:
Markus schreibt ja auch nur von einer Verkaufslackierung, für 500 euro - also einmal überjauchen im selben Farbton denke ich. das ist bei meinem auch gemacht worden und zwar nur die Flanken, hat 350 euro gekostet - auf Rechnung! War auch nur so eine "Verkaufslackierung" - nur halt nicht komplett - da ich Markus ein wenig kenne glaube ich ihm schon, dass er das hinbekommt für den Preis.
Er schreibt ja auch, dass es nach oben hin keine Grenzen gibt...
Cu Se
Zitat:
Original geschrieben von bmwmk13
bei mir geht es ab 500€ los,das sinddann verkaufs lackierungen tja und nach oben,da gibt es keine grenzen..
gruß markus
|
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|