Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 14:59   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

nein gebrochen ist zum Glück nichts aber ziemlich schnell verschlissen (ausschlagen und quietschen)
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:34   #2
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Aber was ist jetzt nun der Unterschied oben? Ich mein 175 oder 199 Euro - da muss ja was anders sein


iPhone with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tapatalk
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:38   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, die Gewinnspanne des Verkäufers...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 17:39   #4
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Also ich verbaue nur noch Lemförder, alles andere taugt nix und ich repariere seit über 20 Jahren Autos. Muss aber jeder selber wissen.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 19:27   #5
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, die Gewinnspanne des Verkäufers...
Danke. So ich werd es dann jetzt mal bestellen. Andere Meinungen interessieren mich hier nicht. Es ist geteilter Meinung. Wenn ich damit 20.000-25.000 km fahren kann ist es in Ordnung. Wenn andere hochwertigere Marken derzeitigen das finanzielle sprengen würden ist es so. Kann man nichts machen - aber andere scheinen es Anscheind nicht zu kapieren. Komischerweise achten auch 7er Fahrer ob Sprit 1,44 oder 1,60 kosten. Nur so mal als vergleich.


iPhone with Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Tapatalk
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 19:38   #6
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

naja wieso fragst du dann wenn dich die Meinung anderer nicht interessiert?

Und desweiteren, ja du fährst einen 7er aber du bist alles andere als DER passende 7er Fahrer, nur mal so am Rande..

Mein 7er bekam höcstens eine schwarze Niere aus Ebay und selbst bei deren Qualität hatte ich mich aufgeregt, ganz geschweige von Teilen die mich sicher tragen sollen aber naja...

Gute Fahrt
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 20:04   #7
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
ganz geschweige von Teilen die mich sicher tragen sollen aber naja...
Da kann man aber schon mal die Kirche im Dorf lassen. Das die Teile aus der Bucht qualitativ nicht an Lemförder/Meyle HD rankommen ist sicherlich unumstritten. Dennoch kenn ich ausser meinem alten Herren viele andere die Ersatzteile aus der Bucht, natürlich nicht nur im e38, verbaut haben. Wenn man nicht gerade den billigsten Asien-Schrott kauft, gibt es beim Thema Sicherheit garantiert keine Einbuße. Hab noch nix gehört von gebrochenen Querlenkern etc., sind ja keine Reifen und aus Eisen sind auch die billigen...

Trotzdem kann ich das auch nicht ganz nachvollziehen

Zitat:
Zitat von BUMER_VV777 Beitrag anzeigen
Andere Meinungen interessieren mich hier nicht.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 20:23   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Also ich hab zu wenig Geld für Billigteile und auf das dauernde Geschraube hätte ich auch keine Lust.
Lieber ein mal etwas mehr bezahlen ist am Ende dann doch billiger.
...so meine Erfahrung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 21:13   #9
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Wer billig kauft, kauft zweimal, sagt man eigentlich. Hatte einmal Druckstreben aus ebay (war glaube sogar der Shop aus dem Link des TE) gekauft, die hielten gerade mal 5tkm dann waren sie ausgeschlagen/gerissen und das war deutlich zu hören beim Anfahren und Bremsen. Auto war aber auch tiefer mit großen Alus, also extra Belastung. Unser jetziger 7er hat laut Vorbesitzer auch nur Billigteil von ebay drin und bis jetzt keine Probleme seit 20tkm. Aber jetzt fängts halt an mit quietschen und Knarzen. Deswegen alles raus jetzt und Meyle rein.
Also wem 20tkm reichen, 7er fahren will und kein Gled hat der soll es sich kaufen. Wer länger Ruhe haben will kauft gleich richtig und somit halt teurer.

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Egal ob Alu Querlenker oder Stahl? Salun BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2009 04:48
querlenker alu oder stahl? jc1003 BMW 7er, Modell E32 7 28.01.2009 20:34
Lenkung: QUERLENKER Alu oder Stahl Goliath BMW 7er, Modell E32 7 20.11.2004 22:24
Querlenker aus Alu oder Stahl Pace BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2003 14:14
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group