Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 07:03   #11
Vitoik
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
Standard

Hallo zusammen,

Sorry das ich mich erst so spät melde, war schon lange nicht mehr on

Ich hab bei mir nur das Difföl gewechselt und keinen Unterschied gemerkt,
da mein Getriebe sich Butterweich schalten lässt, hab ich das mit dem Öl wechsel sein lassen


Gruß Viktor
Vitoik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 08:23   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Merkst du nach einem Motorölwechsel Unterschiede?
Warum wechselst du das denn dann?
Oder: Was erwartest du denn für eine Veränderung nach einem Ölwechsel?

__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:05   #13
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Wenn man einen Unterschied spürt ist es schon zu spät!
Ausserdem ist das abgelassene Öl ein wunderbarer Indikator im Bezug auf den
Zustand der Getriebe bzw. des Triebwerks...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:11   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Da fragt man sich....
Schaltgetriebe ist nach BMW beim Jeder Inspektion II (60000 km) mit dem Olwechsel fällig, dass Diff auch beim Automaik ebenso.
Der Automat sollte alle 80 bis 120 Tkm neues Öl bekommen.

Wenn man den Ölwechsel merkt, dann fährt man schon auf Verschleiß und sollte den Intervall verkürzen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:14   #15
Vitoik
Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Damme
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
Standard

Hallo zusammen,

GANZ Ruhig,

was ich mache bleibt meine Sache,
ausserdem ist das doch nur ein Winterauto
Steckt ihr denn viel Geld in euer Winterauto?

So lange der wagen fährt und das anständig wird damit nichts gemacht und falls der mal doch über denn Jordan geht, kauf ich mir ein neues Kosten tun die Autos nicht die Welt und es gibt sie wie Sand am Meer

Gruß Viktor
Vitoik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:25   #16
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Wir sind doch ganz ruhig!

Aber Du führst Deine Frage selber ad absurdum.
Zuerst startest Du eine Anfrage.
Daraufhin bekommst Du fundierte Antworten.
Du ignorierst die Ratschläge & letztlich verwirfst Du sie auch noch
mit recht fadenscheinigen Begründungen.

Zuletzt will ich anmerken das ein Getriebeölwechsel dazu auch noch
sehr kostengünstig ist.
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 09:32   #17
dejosch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dejosch
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
Standard

Muss ich einfach mal meinem Vorredner zustimmen...
Bei den ganzen E32 Fetischisten die dir hier wahrlich mit mehr als fundierten Aussagen zu deinem Wagen weiterhelfen wollten, so ein Schlusstatenmant.
Find ich auch nicht gut.
Wer einen Schlachter fährt bis er den Geist aufgibt ok, jeder wie er will.
Aber dann einfach Öle wechseln oder nicht.
Da brauchts keinen neuen Thread.

Grüße Josch
dejosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 10:56   #18
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Vitoik Beitrag anzeigen

Was meint ihr soll ich das machen? Ist das sinnvoll
Nein, es ist nicht sinnvoll! BMW schreibt das nur zum Spaß und zur eigenen Geldvermehrung in seine Servicehefte, ebenso den Motoröl- sowie sämtliche Filterwechsel. Weiß doch jedes Kind, dass man sich um mechanische Maschinen nie wieder kümmern muss, da diese sowieso ewig leben, egal wie man sie behandelt.

Und immer diese Verschwörungstheoretiker, die Schäden mit mangelnder Pflege in Verbindung bringen! Einfach unglaublich! Das sind die Gleichen, die behaupten, die Erde sei rund! Ist doch Quatsch, dann müsste man ja in der Antarktis von der Erde in den Weltraum herunterfallen!
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 11:17   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

@Sheriff , Das hättest Du auch schon mal eher schreiben können, dann habe ich ja die ganzen Ölwechsel umsonst gemacht. So ein Mist, was hätte man in der Zeit alles schönes machen können.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 11:41   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Naja es gibt halt noch einige Lutscher eines E32, aber Sie werden immer weniger
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Getriebeöl messen und auffüllen? david740i BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2009 17:46
Kühlwasser im Getriebeöl und umgekehrt ? Dr.Gonzo BMW 7er, Modell E32 6 10.09.2009 22:53
Motorraum: Getriebeöl und Servo auffüllen dasNordlicht BMW 7er, Modell E38 32 12.12.2005 22:27
Getriebeöl und Hinterachsöl füpr 750i Stone BMW 7er, Modell E32 1 11.09.2004 20:27
Motor- und Getriebeöl und Filter wechseln !? Mike750i BMW 7er, Modell E32 2 31.05.2004 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group