Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014, 14:03   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

ja warum nicht rausflexen da ist ja platz ohne ende
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 14:49   #2
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Karosserie Kofferraum geht nicht mehr auf / zu.

oder einen Flachschraubendreher der breit genug ist mit dem Hammer reinhauen
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 13:51   #3
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Wenn ich den Fest klebe wie soll ich dann neu ansetzen ?

Die Schraube wir ja nicht die Welt kosten , hoffe ich mal


von unterwegs :-)
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:42   #4
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Meine Idee

Mit loctite den Inbus Fest kleben , drehen , abschlagen und wieder kleben für eine Umdrehung

Und dann einfach eine neue Schraube rein

So meine Lösung , was sagt ihr dazu ?


von unterwegs :-)
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:50   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Denke nicht, dass das so gut hält, ist doch nur ein zeug zur Schraubensicherung!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 15:55   #6
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

noch eine Idee: ca. 1cm vom inbus abschneiden und das stück da einkleben und dann mit nem passenden Schlüssel abschrauben, mit richtigen loctite sollte es gehen, aber aufpassen das dir kein loctite von der schraube runter läuft, sonst ist die auch fest
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 16:05   #7
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

Loctite 2701 sollte ausreichen hält bombenfest, du solltest ihm nur paar tage zeit geben fest zu werden
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 17:40   #8
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Ich werd mir Loctite 2701 besorgen, beim ein neues Schräublein ordern und dann mal sagen ob das alles so gut geht
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 21:38   #9
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

lass aber das Loctite ruhig 1 Woche aushärten, da es im Winter doch bischel länger braucht
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kofferraum geht nicht mehr auf... sabum33 BMW 7er, Modell E65/E66 27 06.09.2024 03:51
Kofferraum geht nicht mehr auf Psycho19 BMW 7er, Modell E38 21 01.05.2016 22:20
Kofferraum geht nicht mehr auf. BMW-Fan-Joe BMW 7er, Modell E38 16 16.12.2009 19:24
Elektrik: Kofferraum geht nicht mehr auf!!! DJ PIT BMW 7er, Modell E38 9 21.05.2008 14:00
Innenraum: Kofferraum geht nicht mehr auf Tommi BMW 7er, Modell E32 3 11.03.2007 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group