


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.01.2014, 00:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Die Batterie solltest Du auf JEDEN Fall abklemmen, sonst kannst Du ihn auch gleich anstecken. Ist das Kabel nämlich hin, gibst einen derben Kurzschluß.
M f G
|
|
|
05.01.2014, 00:32
|
#12
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ich weiß - war nen Scherz...
Klemme bei fast allen Arbeiten am Fahrzeug die Batterie ab...
|
|
|
05.01.2014, 00:36
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ist mir schon klar, bei dem Smiley, aber andere lesen auch mit und könnten Deiner Meinung sein.  
M f G
|
|
|
05.01.2014, 01:30
|
#14
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von harrry
Ich werde mal genau nach dem Pluskabel schauen. Muß die Ansaugbrückendichtungen so oder so erneuern.Wie komme ich am besten da dran? Was muß alles ab? (Also für das Pluskabel...)
|
indem Du auf meiner Seite nachschaust, was soll ich denn sonst noch machen, als die Anleitungen da zu machen, nachschauen musst Du schon selber. Siehe
fixes>>>>electric power
Da steht dann auch z B die Teilnummer des Steckers von Bosch , den Du bei BMW nicht einzeln bekommst.
Ausserdem alle Benzinleitungen und Rueckfuehrungsleitungen + Vakuumleitungen erneuern, da gab es in USA sogar einen Rueckruf beim 750
http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf
SUBJECT: Replacement of Fuel Pressure Hoses
MODEL: 750iL (1988 - 1989)
Situation: Due to temperature fluctuation within the engine compartment premature setting of the rubber fuel hoses at the mounting clamps can occur. To assure durable fitting, the material composition of the hoses has been changed in production.
|
|
|
05.01.2014, 21:51
|
#15
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hallo Erich,
danke Dir. Hatte gestern Abend noch auf Deiner Seite geschaut. War heute noch mal am Auto. Der besagte Aufkleber wegen der Benzinleitungen klebt bei mir am Auto. Oben sind die Schläuche sichtbar und deutlich neu - mit Schellen. Unten habe ich noch nicht geschaut.
Habe mir auch das Kabel der Lima angeschaut. Einmal oben am Plus-Stützpunkt und einmal unten an der Lima. Beides sah OK aus, auch nicht brüchig. Die Ladespannung ist auch mit 13,8V OK (Leerlauf, Licht an, Fernlicht an, Gebläse auf höchster Stufe, Klima an, Heckscheibenhzg. an).
Da ich die Ansaugkrümmerdichtungen erneuern muß, werde ich das Kabel natürlich auch ausbauen und ersetzen.
Ist das von BMW aus Gold? Das kostet ja weit über 600,- Euro.
Ich berichte aber noch mal und mache Bilder...
So long,
harrry.
|
|
|
05.01.2014, 22:02
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist echt irre - ich habe mir einen Einsatz für meine Systemzange gekauft und mache jetzt selber die Kabel.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.01.2014, 22:21
|
#17
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Und beim M51 (E34 525tds) ist das Kabel viel zu dünn, und die Lima viel zu schlecht gekühlt (kein extra Kühlluftanschluß).
Wenn die warm ist, Leerlauf und alle Verbraucher an, fällt dort die Spannung auf 11,8V - 11,6V ab. Gibt man etwas Gas, quält sie sich (bei voller Batterie natürlich) auf 12,9-13,1V hoch.
Entsprechend heiß wird natürlich das Käbelchen...
Aber der Preis beim 750 für so nen Kabel ist wirklich leicht übertrieben...
|
|
|
05.01.2014, 22:49
|
#18
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Bei meinem nicht, zum Glück. Sieht nach 24 Jahren noch aus wie neu.
Sollte aber bei jeder V12 Neuanschaffung von UNBEKANNT sofort kontrolliert werden.
M f G
|
Tja, ich habe auch inzwischen schon einige Kabel gesehen,wo die Isolierung optisch noch recht gut aussah,aaaaaber, bei der schwarzen Isolierummantelung hatte sich wohl der Weichmacher im Lauf der Jahre verflüchtigt, man konnte diese Isolierung zwischen zwei Fingern regelrecht zerbrösseln.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.01.2014, 23:10
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Eben Peter, weil mir die Sichtkontrolle nicht sicher genug war, habe ich das Kabel ja auch komplett ausgebaut und auf beiden Seiten soweit wie es geht durchgezogen, um die Isolierung des Kabels auf spröde Stellen zu untersuchen.
War aber alles im grünen Bereich, also alles wieder eingebaut.
Der Produktionsaufkleber am Kabelbaum war von 03.1990 .
M f g
|
|
|
05.01.2014, 23:20
|
#20
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wahnsinn,dass es da solche Unterschiede gibt. Ich habe meins damals
überarbeiten lassen, alle Kabel, Isolierungen und Anschlüsse, wurden erneuert.
Erich hatte auch eine Anleitung dazu eingestellt.
Die Kunststoffisolierung der Ausentülle wurde durch ein Stoffgeflecht ersetzt, hier kann man es noch etwas erkennen.
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (05.01.2014 um 23:25 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|