


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2004, 19:56
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
12.03.2004, 20:32
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
|
Ja, es gibt sie noch, die Windows-Anwender, die in MS Paint mit dem Sprühdosenwerkzeug Pfeile krakeln
PS: Wenn Du nicht willst, was man Dir will, dann willst auch was. Was willst denn Du?
|
|
|
12.03.2004, 20:36
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
12.03.2004, 21:17
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Irgendwie spinnt mein IE er kann keine Bilder mehr anzeigen! Kommen nur noch rote X, weiß jemand was das sein kann?
Hat der 750i/il 2 Luftmassenmesser?
Ist der wechsel wirklich selber möglich oder mus BMW da irgendwas einstellen wie Uwe F meint?
|
|
|
12.03.2004, 21:27
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Der V12 hat 2 Luftmassenmesser an der Stelle die Olli beschrieben hat.
Auswechseln kann man selber mir ist zumindest nix gegenteiliges bekannt.
Der Luftmassenmesser wird mit Saugrohr erneuert weil er im Rohr vom Werk
aus exakt positioniert ist und die Stellung nicht abgeaendert werden darf :zwink
Gruss
Thomy7er
|
|
|
12.03.2004, 22:15
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Luftmassenmesser - Durchblick:
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
13.03.2004, 00:01
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
|
Also mir hat der Freundliche gesagt, daß man nach dem Tausch
das Diagnosegerät zum einstellen dranhängen muß.
Greets
lowamann
|
|
|
13.03.2004, 16:54
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Was ist jetzt richtig? Einstellen von Freundlichen ja oder Nein?
Was für einen LMM braucht man, den Siemens oder den Bosch?
|
|
|
13.03.2004, 18:41
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Lieber WB....
... also Dich als GEHIRNchirurgen würde ich keinem empfehlen... ganz ähnlich verhält es sich beim Eingriff in´s Motormanagement, wozu auch die beiden LMMs gehören - Das elitäre am V12 fahren ist nicht das Auto-kaufen, sondern das Auto-behalten... aber das merkst Du, wie deine vielen Fragen zeigen selbst.
Nichts für ungut - wieso willst Du denn die LM´Ms tauschen? welchen Grund gibt es? Sie gehen eigentlich niemals kaputt - wenn etwas am Motormanagement kaputt geht, sind es die EML Drosselklappen (auch 2 Stück beim M73)
Übrigens: Du hattest nicht auf meine mails geantwortet, bezüglich deines VHS players - hast Du ihn noch?
|
|
|
13.03.2004, 19:03
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ich will sie ja nicht unbedingt tauschen, wollte ja nur wissen wo sie sind!
Ich habe keine Emails bekommen von dir, schicke nochmal Bitte an wb03@gmx.de, de player habe ich noch!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|