Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2014, 21:37   #11
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Das muss ich dann mal abklären, ob das fehlt (wenn ja, wird es nachgerüstet, denn es wäre das erste mal bei meinem Auto, dass was fehlen könnte, denn bis zum "blauen Tuch" ist eigentlich alles da) - irgendwie finde ich die Teilenummer nicht im etk ...

EDIT: Im e34 ist auch keine solche Abdeckung und da ist die Batterie ja an der selben Stelle ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 22:05   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Martin, mein blauer Fuffi war ein VFL (BJ 1989) und er hatte die Abdeckung. Ich meine sogar,dass an dieser Abdeckung ein Schalter für die Alarmanlage befestigt war.
Exakt - der Schalter ist für die DWA. Die Abdeckung ist auch nur bei DWA verbaut.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diebstahlwarnanlage | BMW 7' E32 730i M30 Europa
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 22:11   #13
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Abdeckung ist auch nur bei DWA verbaut.
Gut - also wenn keine DWA, dann keine Abdeckung?

Dann fehlt ja doch nichts bei meinem Auto (Puuh ...)
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 23:01   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

An dem Wagen ist nur ein Scheibenwischermotor, der sitzt Links unter der Frontscheibe, dort wo auch das Heizgebläse ist. Im Motorraum erkennst Du ziemlich in der Mitte der Trennwand Kabine/Motorraum eine schwarze Klappe, die mit 7 Schrauben SW7 oder SW8 Befestigt ist. Wenn sich der Linke Wischerarm nicht mehr bei Einschalten des Wischers bewegt, dann Kontrolliere erst einmal, ob der Wischerarm auf der Antriebsachse zu lose sitzt!
Oftmals hilft hier ein Nachspannen der Waagerechten Schraube!

Sollte dies nicht zu einem Ergebnis Führen, dann muss die Klappe im Motorraum Entfernt werden, und auch die Bekleidung des Heizgebläses, mit samt dem Gebläsemotor. Vorher aber die Muttern an den Wischerwellen unter dem Wischerarm Abschrauben!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 00:54   #15
ekin-baran
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-740i (09.92)
Standard

danke hat sich rausgestellt das das gewinde des wischerarms durchwar...
ekin-baran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 01:38   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Gut - also wenn keine DWA, dann keine Abdeckung?Dann fehlt ja doch nichts bei meinem Auto (Puuh ...)
Hat meiner auch nicht, auch nicht der Highline, wie Martin schon sagt:
"Die Abdeckung ist auch nur bei DWA verbaut"
Ohne Abdeckung sind dann nur die kurzen Schutzkappen, die original mit der Batterie kommen fuer die Poleabdeckung.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie finde ich heraus, welches Getriebe verbaut ist? liveyourdream BMW 7er, Modell E38 7 25.05.2013 16:23
Wie finde ich heraus ob das Kabel für CD Wechsler da ist? DaLan1973 BMW 7er, Modell E38 11 03.10.2010 13:58
Wo finde ich die Stromleitung der Benzinpumpe? Schorsch BMW 7er, Modell E32 3 30.08.2008 20:39
Elektrik: Wie alt ist meine neue Batterie?? Ubi BMW 7er, Modell E38 14 20.03.2006 21:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group