


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.02.2014, 11:57
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von pks
ich frag mich nur wie wir in der vorNaviZeit es geschafft haben uns nicht zu verirren
|
Tja... damals war der Sprit noch billiger... aber verfahre dich heute mal... da ist so nen Navi schnell eingespart wenn man sowas vermeiden kann 
Ausserdem.... Nerven sind Gold wert... und die Tusnelda, die da spricht, kann man, im Gegensatz zu Frau oder Freundin, leiser stellen
Alternative zu MK2,3 => MK4 
|
|
|
10.02.2014, 12:03
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Wahre Worte!  
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
10.02.2014, 12:11
|
#13
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Und wieder mal wird alles schön durcheinandergeworfen.
Es gibt CD/Datenformate und Datenanbieter.
Ob die Kartendaten von Navteq oder Teleatlas oder sonstwem kommen, ist völlig wurst (respektive dem persönlichen Geschmack überlassen).
Wichtig ist, dass die CD (das FORMAT, mit dem die Daten dem Navigationsrechner zur Verfügung gestellt werden) für den Carin/VDO Standard (NICHT C-IQ oder Supercode) bestimmt ist, dann läuft sie in einem Mk1-3. Analog die DVD im Mk4.
Mit Becker oder Blaupunkt CDs braucht man nicht kommen ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|