So mein Endbericht zum Federwechsel: Fertig!!! und drei Kreuze gemacht.
Hab knappe 9h gebraucht, da natürlich die Buchse vom Dämpfer nicht aus dem Radträger raus wollte...gehört aber wohl dazu

Erst mit hämmern und drücken probiert...nix ging. Dann ab zum Baumarkt und nen kleinen Gasbrenner besorgt. Lang genug drauf gehalten und dann liebevoll mit halbmeingesteckten Bolzen leicht hin/her gehämmert und dabei mit Brecheisen vorsichtig den Dämpfer vom Radträger gedrückt. Dann kam er endlich raus die S..
Danach kam dann noch andere Seite dran. Ging natürlich alles innerhalb ner Stunde dann. Alles was verschleissen kann gewechselt... Domlager, Federauflagen, Faltbalg, Gummidämpfer...alles. Am Dämpfer sah auch noch alles gut aus. Jetzt merkt man das er wieder viel Straffer hinten ist.
Vielen Dank nochmal an alle. Und kann jedem nur empfehlen der das machen möchte...holt euch so einen handlichen Gasbrenner. Ohne hätte ich aufgegeben.