Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 13:31   #11
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Grad mal nachgeschaut im WDS:

Der M67 und der M57 können nicht starten, wenn der NWS defekt ist.
Wie vermutet kann vom KWS OT nicht daurauf geschlossen werden ob ein Einspritz-OT oder ein Gaswechsel-OT vorliegt, und es gibt keine Semi-Sequentielle Einspritzung beim Diesel.

D.h.
Benziner starten bei defektem NWS und intaktem KWS
Diesel Starten beim Ausfall eines der Beiden Sensoren in keinem Falle
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 13:45   #12
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Bin selbst ewig mit defekten nws gefahren
Erst als der kws ausstieg konnte ich nicht mehr fahren, bzw. gar nicht mehr starten ..

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (08.06.2014 um 15:04 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 15:54   #13
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Dann müssen wir den begriff "defekt" genauer betrachten.
Ich zweifele nicht an deiner Kompetenz, ich traue dem WDS und meiner Logik nur mehr...

Bei einem Totalausfall des NWS, d.h. "sendet keinerlei Infos" kann ein M57, M67 und jeder andere Diesel, oder Benzindirekteinspritzer nicht starten. Du kannst das testen, steck dein NWS ab, der Motor wird nicht starten. Das ist auch glücklicherweise dank 4-Takter Prinzip nicht diskutabel, sondern Fakt.

Beim Diesel wird der NWS benutzt um die OT-Position Kurbelwelle mit der OT-Position Nockenwelle zu synchronisieren, dann wird der KWS benutzt um den Motorlauf zu regeln. es geht hierbei um einen Drehwinkelversatz von +/-180°.

Wenn der NWS einen schlag hat, z.b. nicht genaue werte liefert, o.ä. kann immernoch eine Synchronisierung erfolgen, aber wenn er komplett ausfällt während dem Betrieb, läuft der Motor weiter, aber wird beim nächsten Startversuch nichtmehr starten.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 16:22   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

das kann so stimmen
bei mir stand ca. 3 monate der nockenwellensensor im fs.
und motor startete eher sporadisch, als von mir iniziiert
war schon sehr nervig ...
als dann jedoch auch der kws im fs stand, war absolut schluss mit startfaehig

beide sensoren erneuert, alles wieder top

gruss

Geändert von TRANSPORTER (08.06.2014 um 18:37 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 22:23   #15
dosta
Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2014
Ort: Aus dem Herzen der Natur
Fahrzeug: E38-740D(11.99), E30-318, E28-524TD
Standard

Sensor gewechselt - alles wieder gut.

Habe gleich mal eine Anleitung gemacht:


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/nock...ml#post2254482
dosta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Nockenwellensensor BastianM3 Biete... 1 17.03.2014 23:08
Nockenwellensensor sauser740 BMW 7er, Modell E38 1 28.05.2012 17:45
E38-Teile: Nockenwellensensor Knecht Biete... 0 24.11.2009 12:00
Nockenwellensensor defekt! Hat schon wer gewechselt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 5 26.04.2009 20:06
E38-Teile: Nockenwellensensor ello Suche... 5 28.03.2009 01:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group