Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2014, 13:47   #11
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

@Michael: Noch nie 190D gefahren?!

@TE: Auslesen, hört sich aber an wie das typische "Falschluft" VDD/KGE

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 14:01   #12
M60V8730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: garding
Fahrzeug: E32-730iL(01.93)
Standard

Also ich hatte vor kurzem fast das gleiche Problem.
Allerdings kenne mich mit E38èr nicht aus.

Ich würde auf die KWE-Membran tippen.
Motor anmachen und dann den Öl-Deckel abmachen, wenn er ihn zu stark ansaugt ist das Ding hinüber.
Ein bischen Unterdruck ist normal.
M60V8730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 18:28   #13
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Hm. ...also ich habe meine KGE z.b getauscht. Und trotzdem saugt er den Deckel ordentlich an. Ist die KGE etwa defekt?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln nach längerem Leerlauf M60B40 Hot_Wheels BMW 7er, Modell E38 85 07.11.2015 10:45
Ruckeln beim Hochdrehen im Leerlauf blackwaterusa BMW 7er, Modell E32 8 07.04.2011 08:11
Ruckeln im Leerlauf, hoher Benzinverbrauch tegocalde BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2010 07:26
Ruckeln im Leerlauf... TheSaint BMW 7er, Modell E38 1 18.04.2005 12:26
Ruckeln im Leerlauf - Tempomat kaputt ..... fredibaer08 BMW 7er, Modell E32 3 27.10.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group