Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2014, 09:02   #11
ameinken
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Bad Münder
Fahrzeug: E32 730i V8 LPG
Standard Wischerarm schleift an der Haube

Hallo,
der Wischerarm schleift an der Haube. Ich habe auch schon versucht die Motorhaube ein Stück hochzubiegen. Leider erfolglos. Ich habe auch recht viel Spiel im Lager des Wischerarmes, weiß aber natürlich nicht wieviel Höhenspiel hier erlaubt bzw. normal ist.
Viele Grüße,

ameinken
ameinken ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 16:37   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Höhenspiel ist eigentlich nicht Zulässig! Das Problem bei den Lagerböcken der Wischerwellen ist, das diese aus Alu-Spritzguss Bestehen, und im Laufe der Zeit, von Unten "Abfaulen"! Am unterem Ende der Wischerwelle liegt eine Federscheibe auf, die sich dann langsam in das Alu Einarbeitet, und dadurch bekommt man das "Axialspiel", so das der Wischerarm um ein kleines Stück nach Obern, in Richtung Motorhaube Gedrückt wird! Das Schmierfett, welches sich zwischen Lagerbock und Wischerwelle Befindet, ist entweder schon lange weg, oder es ist Verharzt. Ich war diese Sache mit den Wischerwellen auch "Satt", und habe die Lagerböcke etwas Aufbohren lassen, und jeweils eine Buchse von Unten und Oben in den Lagerbock Gedrückt! Dazu musst Du dann wieder den Federring, und den Gummi-O-Ring auf die Welle montieren, damit alles in etwa Wasserdicht ist! Natürlich muss auch der Lagerbock wieder mit Fett Aufgefüllt werden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 19:56   #13
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schei...ig-100969.html

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Scheibenwischerarm Fahrerseite 6-Ender Suche... 2 23.08.2013 09:25
Karosserie: Scheibenwischerarm, rechts, und Scheibenwaschwasser defekt... PanaMax BMW 7er, Modell E65/E66 16 07.02.2013 00:31
E38-Teile: Scheibenwischerarm Links Atlan-Köln Suche... 0 03.07.2012 21:53
Karosserie: Scheibenwischerarm schlägt an Motorhaube an stefzz BMW 7er, Modell E32 22 01.08.2008 12:21
E38-Teile: Suche Scheibenwischerarm für e38 og_chiller Suche... 1 20.01.2008 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group