|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 15:51 | #11 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 der Fehler wäre auch, nach 5 fehlerfreien Neustart's, weg gewesen   
Egal ob LMM weg und wieder dran ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 15:55 | #12 |  
	| Panzermechaniker 
				 
				Registriert seit: 10.08.2006 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 18:23 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von B.C.   |  Nach 5 fehlerfreien Zyklen erlischt die MK Funzel. Die Betonung liegt aber auf Fehlerfrei   
Edit: ps. der LMM schaltet nicht einfach einen oder mehrer Töpfe weg. Denn im Notprogramm, wie es alle so schön nennen (Stecker ab) wären die wieder mit da, wenn es denn am Massenmesser liegen sollte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 19:15 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab hier eine total schlechte internet verbindung. Wird leider nix mit dem foto.also zylinder 5,6,7,8 laufen nach kürzester zeit über !1000
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 23:07 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: köln/bonn 
Fahrzeug: E63 650
				
				
				
				
				      | 
 Das ist dann die linke Zylinderbank (Fahrtrichtung )Ich tippe auf falschluft. Wenn es aber nur die eine Bank ist musste es irgend ne Dichtung sein vielleicht die von der Ansaugenbrucke oder so sprüh mal mit Bremsen Reiniger ab
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2014, 17:21 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2013 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
				
				
				
				
				      | 
 so. Es laufen jetzt alle zylinder. fragt mich nicht, was ich gemacht hab, aber das unrunde laufen ist immernoch da. den lmm hab ich auch schon getauscht, danach war es kurz ruhig gewesen.der pc sagt, dass er zu viel luft zieht, konnte aber in ruhe fahren. Jetzt hab ich einen abnormalen verbrauch, stinkt nach öl, läuft wieder wie so n sack nüsse aber räuchert nach hinten nicht raus. Muss dann jetzt nur noch herausfinden, was da jetzt undicht/kaputt ist.
 
 ne idee wo man gucken kann? Sprich: die häufigsten stellen, wo er luft zieht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2014, 20:56 | #17 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Ventildeckeldichtung und Membrane würde mir ganz spontan einfallen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2014, 16:19 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2013 
				
Ort: Brennberg 
Fahrzeug: E38-740i(1995),Actros 2541 Brückenfahrzeug,520i E39.
				
				
				
				
				      | 
 Kaputter Kat wäre auch ne möglichkeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |