|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 18:12 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2013 
				
Ort: Aichach 
Fahrzeug: e38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 so nun habe ich eine neue Batteri die Dme und Ews tausend mal synkronisiert die felerspeicher tausend mal gelöscht und immer noch nichts schon seit zwei wochen steht das auto plan los rum und geht nicht das neeeeeeeerrrrrrvvvvvvt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 18:19 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2013 
				
Ort: Aichach 
Fahrzeug: e38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 das Problem ist ich syncroniserer die sg´s und lösche die fehler speicher und trotzdessen springt er nicht an hab jetzt ne 100 ampere Batterie der anlasser dreht funke ist da einspritzdüsen machen nicht auf. nach dem gescheiterten start versuch wieder in inpa und siehe da wieder steht drin Dme hat die daten der ews nicht erkannt. ich weis nicht mehr weiter.Will das auto endlich wieder Fahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 18:47 | #13 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Zebra kommen lassen...Und den jockey die synchronisation durchführen lassen ...
 
 Gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 19:39 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2013 
				
Ort: Aichach 
Fahrzeug: e38-740i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 20:26 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Misterbmw740  Was würde das kosten mein Problem ist nach jedem Start Versuch steht ( von der DME wurde kein startwertabgleich angefordert ) |  Im Normalfall - gar nichts. Ist Pannenhilfe von BMW. Kostenpflichtig wird es nur, wenn Du z.B. die Benzinpumpe defekt hast und er eine neue von BMW holt und vor Ort einbaut. Kostet aber dann auch nicht mehr als in der BMW Werkstatt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 20:27 | #16 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Kostet nix ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 21:37 | #17 |  
	| Stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 03.05.2009 
				
Ort: Landau Isar 
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  Kostet nix ... |  ...wenn dein BMW nicht älter als 5 Jahe ist, danach nur mit BMW-Schutzbrief
  nennt sich BMW Mobile Care . Das mit kostenlosem Servicemobil war mal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 22:22 | #18 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 Mich hat es bisher nichts gekostet  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2014, 22:39 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn es was kostet,ist es immer noch besser,als wenn irgendwer in Hinterhofwerkstätten daran rumdocktert. 
Ich hab es auch schon geordert,war damit sehr zufrieden.Auch kostenlos. 
				 Geändert von Siemer (25.08.2014 um 22:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2014, 07:42 | #20 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Zwar konnte ich in diesem Thread den Tipp lesen "neue Batterie", aber angesichts speziell einer EWS-Problematik wage ich mal den profansten Weg:
 anderen Fahrzeugschlüssel probieren?
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |