


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.08.2014, 13:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Verständnisfrage: Pendelstütze/Stabi (spätes Sommerlochthema)
Hallo,
die beiden Enden am hinteren Stabi sind bei meinem E32 so kurz, dass die Pendelstützen immer kurz vor dem herausrutschen sind.
Oder anders erklärt:
Wenn ich die Pendelstützen ganz auf den Stabi schiebe, bekomme ich sie nur sehr schwer in die obere Führung. Dann stehen die Pendelstützen schräg.
Durch die Federbewegung beim Fahren arbeiten sich die Pendelstützen wieder an den Rand des Stabis, und stehen dann wieder senkrecht, wie es sich gehört. Dann steckt der Stabi aber höchstens 6-7mm im Gummi der Pendelstütze und ich denke der Stabi könnte ganz herausrutschen.
Ich habe auch schon neue Pendelstützen gekauft. Hat aber keine Besserung gebracht.
Beide Seiten sind gleich betroffen. Daher denke ich, dass eine Beschädigung des Stabis auszuschießen ist. Auch die oberen Führungen der Pendelstützen sehen völlig ok aus.
Ich wollte mal wissen ob das bei anderen E32 Modellen auch so ist? Vielleicht liegt hier einfach eine Fehlkonstruktion vor......z. B. Die Enden vom Stabi um ca. 1cm zu kurz.
Gruß aus der Hauptstadt
M.
Geändert von 68msw (30.08.2014 um 13:58 Uhr).
|
|
|
30.08.2014, 16:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Es sollte auf beiden Seiten schon so ähnlich ausschauen. Kontrolliere nochmal den Stabi auf Beschädigungen.
M f G
|
|
|
30.08.2014, 17:01
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mal eine Frage dazu: wie drueckt/presst man die Stabis eigentlich ohne Probleme/korrekt auf den Rand der Stabis?
Abziehen ist ja kein Problem.
|
|
|
30.08.2014, 17:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Erich
Mal eine Frage dazu: wie drueckt/presst man die Stabis eigentlich ohne Probleme/korrekt auf den Rand der Stabis?
Abziehen ist ja kein Problem.
|
Meinst du das wirklich - wie man die Stabis auf ihren eigenen Rand drückt???
irgendwie kann ich mir das praktisch nicht vorstellen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.08.2014, 17:11
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sorry, Pendelstützen wieder an die Stabis "aufpressen".
Kann man ja schlecht unter eine Presse halten, da nicht gerade.
|
|
|
30.08.2014, 17:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Meint Erich, wie man die Pendelstützen auf den Rand der Stabis drückt ??
Gummibuchsen mit Bremszylinderpaste einreiben, und dann mit Muskelkraft.
M f G
|
|
|
30.08.2014, 17:28
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reine Muskelkraft reicht? Ich hab die Dinger neu hier schon ein paar Jahre liegen, hatte nur etwas Sorge, dass ich sie nicht mehr so einfach drauf bekomme. Schrauberkollege erzaehlte mir so etwas, das ich das erst mal hintenan gestellt hab.
Hat jemand schon mal diese Pendelstützen gewechselt und dann Verbesserungen verspuert? Welche? Oder merkt man das nur beim Extremfahren?
|
|
|
31.08.2014, 13:06
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: Helsinki
Fahrzeug: E32-750i (01.93)
|
E30 pendelstützen sind 100mm...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|