


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.09.2014, 13:25
|
#11
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
also bei meinem FL wird der Tempomat nur über die Lenkradtasten gesteuert, bei älteren ?? Modellen anders
Zustand
- ein = StandBy
- aktiv
- deaktiv = StandBy
- aus (über I/O Taste)
__________________
Peter
|
|
|
25.09.2014, 14:19
|
#12
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bei den frühen E38 gab es noch die Taste unten rechts am Holz neben dem Lenkrad. Mein 98er hat die nicht mehr.
Tja, vielleicht wirklich der Stellmotor im Motorraum defekt. 
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
25.09.2014, 14:34
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevelle427
Hallo,
...
Die Taste die da drüber ist funktionierte noch nie (ich weiß gar nicht wofür der überhaupt ist)
H...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
|
Vielleicht solltest Du mal in der Bedienungsanleitung Dich über die Bedeutung und Funktionsweise der Knöpfe und Schalter schlau mache ??????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.09.2014, 06:39
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Da ich davon ausging, dass der Schalter ganz oben für die Einschaltung des Tempomats war, habe ich dami gerechnet das dieser defekt ist.
Und mich hat der Schalter nicht sonderlich gestört also habe ich auch nicht in der Bedienungsanleitung nachgesehen ;-)
Werde mal demnächst den Bremsschalter nachsehen und ihn durchmessen, hoffe das es daran liegt.
|
|
|
01.10.2014, 15:05
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Soo,
Habe mir jetzt einen neuen Bremslichtschalter eingebaut... aber immer noch ohne erfolg...
Kann es auch möglich sein, dass das Teil im Motorraum, welches den Gaszug zieht defekt ist??
Die Tempomat leuchte geht ja an nur hält er keine Geschwindigkeit... und wenn ich den Stecker von dem Teil abziehe dann bleibt die leuchte immer noch an...
|
|
|
01.10.2014, 18:18
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
alsoo da duu ja im 1. Post geschrieben hast "Stoßdämpfer Feststellbremse" erneuert... hast du alle Stecker da unten mal überprüft? nicht dass da der eine zuständige gelockert ist 
Bei meinem FL ist die obere Taste für "Wiederherstellen der letzten gespeicherten Geschwindigkeit".... funktioniert ab >30km/h wenn man Tempomat per Bremse oder Ein/Aus-Taster unterbrochen hatte 
|
|
|
02.10.2014, 06:40
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Hey,
Habe im Fußraum alle Leitungen und Stecker Kontrolliert.
ich habe:
-den Bremslichtschalter getauscht
- Den Kupplungsschalter ausgemessen
-Die Bedientasten am Lenkrad ausgetauscht
aber nichts gab einen Erfolg immer noch genau das selbe Problem.
An dem Tag als wir am Fußraum zugange waren. Haben wir auch noch hinten am Radiomodul den Hi -Lo Adapter angeschlossen.
Aber da hinten gehen doch keine Kabel für den Tempomaten her oder?
Könnte es denn auch der Schleifring sein? Alles am Lenkrad funktioniert sonst...
Habe mir jetzt ein anderes Steuergerät und das Bauteil das den Gaszug zieht bestellt... Werde das mal ausprobieren...
|
|
|
06.10.2014, 16:14
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Keiner noch eine Idee?
Habe jz noch den Stellmotor und das Steuergerät getauscht aber brachte alles nichts.
Nur noch Schleifring wechseln angesagt...
Gibt es nicht irgendwie ein Datenblatt was für Ströme am Steuergerät ankommen sollten, dann könnte man das nachmessen...
|
|
|
06.10.2014, 16:55
|
#19
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
da die Sache ja schon ne Weile nicht funktioniert... hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Die Funktion der Tasten überprüft, da über iBus am besten per Diagnose?
Oder wenigstens mal für >1 Std. die Batterie abgeklemmt?
Aber du kannst ruhig noch alles andere erneuern... nur System hat das so nicht 
|
|
|
06.10.2014, 17:02
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW E38
|
Fehlerspeicher auslesen lassen, kein Problem, allerdings lässt sich der Tempomat nicht auslesen.
Ich kann im Prinzip nur alles Tauschen was mit dem Tempomaten zusammenhängt.
Ich habe mir alles über das Tempomaten problem in jedem Forum durchgelesen und dann probiert was zu tauschen oder zu ersetzen...
-Batterie habe ich mal abgeklemmt, aber nicht so lange..
Dann werd ich das mit der Batterie mal probieren und den Schleifring mal durchmesser ob da alle Signale durchkommen...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|