


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2004, 14:30
|
#1
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
das ist ja schade das es einen sowas passieren muss  , das mit den anwalt wurde ich in deine sache auch machen.
Bevor du richtig geld in wiedereinsandsetsung ausgibt lass dein wagen auf spur kontrolieren, auch bei geringe geschwindigkeit kann da etwas krumm geworden sein.
zum gluck ist dir nix passiert un ich hoffe das alles schnell wieder o.k. wird
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
27.03.2004, 15:14
|
#2
|
|
Gast
|
Rechne nicht über KVA ab! Besteh auf Reperatur, die geben Dir sonst zu wenig. Ansonsten schließe ich mich JB740 an.
|
|
|
|
27.03.2004, 16:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Rechne nicht über KVA ab! Besteh auf Reperatur, die geben Dir sonst zu wenig. Ansonsten schließe ich mich JB740 an.
|
Was bedeutet KVA ??
|
|
|
27.03.2004, 17:04
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
|
Mensch was ein Pech, Du hast mit Mitgefühl. Sei´ froh, dass es beim reinen Blechschaden geblieben ist.
KVA = KostenVorAnschlag
Gruß Rainer
|
|
|
27.03.2004, 19:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
So wie es zumindest auf den Bildern rüberkommt, scheint die Motorhaube nur am Randbereich etwas abbekommen zu haben. Dort sollte man noch reparieren können. Habe bei mir mit Komplettlackierung und Ausbesserung einer kleinen Macke in diesem Bereich in der Meisterwerkstatt EUR 200,00 gezahlt.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
29.03.2004, 11:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Anwaltstermin.......
Heute um 14 Uhr habe ich einen Termin beim Anwalt. Bin ja mal gespannt, wie das abläuft. Ist das erste Mal für mich.
Ralph
|
|
|
29.03.2004, 12:05
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Zitat:
Original geschrieben von Ralph735iA
Heute um 14 Uhr habe ich einen Termin beim Anwalt. Bin ja mal gespannt, wie das abläuft. Ist das erste Mal für mich.
Ralph
|
Dann viel glück! Ich wünsche dir viel erfolg und das alles gut klappt  und das du es schnell repariert bekommst :zwink
|
|
|
30.03.2004, 11:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Rep. Kosten
So, habe eben die Daten vom Gutachter bei BMW bekommen:
Rep. Kosten = 3240 Euro  , Wiederbeschaffungswert = 2800 Euro x 130 % Opfergrenze = 3640 Euro.
Somit liegen die Rep.- Kosten unter dem Wiederbeschaffungswert und eine Rep. ist möglich  .
Werde wohl heute Nachmittag nach Rücksprache mit dem Anwalt die Rep. Freigabe erteilen, wenn er nicht noch Schwierigkeiten mit der Versicherung erwartet. Gutachten kommt morgen per Fax zum Anwalt
Oder ich lasse mir das Geld auszahlen - und mache es selber. Mal morgen hören, wieviel das wäre, da ich den jetzigen Restwert nicht weiß.
Gruß Ralph :zwink
[Bearbeitet am 3/30/2004 um 13:54 von Ralph735iA. Grund: Nachtrag..]
|
|
|
30.03.2004, 16:10
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das ist ja wohl keine Frage ...oder??? ... auszahlen lassen und selber richten. Ist doch nicht wirklich viel wenn man es kann.
Gruss
Frank
|
|
|
30.03.2004, 16:22
|
#10
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Toffes Gutachten!
Für einen 89er find ich das saftig - hast ja richtig Schwein gehabt! Glückwunsch!
Gruß Crazy, der Dir das gönnt, wie jedem anderen 7er-Fahrer auch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|