


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.10.2014, 11:26
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
735i springt nicht mehr an. Gibt keinen Mucks von sich
Hallo zusammen,
mein 7er springt nicht an und zeigt auch beim überbrücken keine Regung. Aber kurz zur Geschichte.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine Traum erfüllt und mir einen 90er 735i mit LPG gekauft. Die Rückfahrt war auch ein Traum und alles lief wunderbar.
Dann wollte ich letzte Woche die Wischer wechselsn, wobei mir der Kopf des Fahrerwischerarms abgebrochen ist (siehe meine Thread). Ich hab mir dann gedacht, ich baue schon mal das Radio ein, was aber auch nicht geklappt hat. Nachdem ich das alte Radio (ohne USB) ausgebaut hatte, habe ich das neue angeklemmt und getestet. Hat alles funktioniert. Dann habe ich das Radio reingefummelt, was schwierig war wegen dem Kabelsalat hinter dem Radio. Als es dann drin war lief es zwar, es kam aber kein Ton mehr raus. Ich weiß nicht, ob das Radio hin ist oder ich ein Kabel beschädigt habe. Ich konnte jedenfalls nichts finden und hab alle Sicherungen überprüft und auch da war alles ok. Dann bin ich noch eine Runde gefahren, wobei de Wagen nur sehr schwerlich angesprungen ist, was ich auf die vielen Radio Tests mit eingschalteter Zündung zurück geführt habe.
Gestern habe ich dann eine neuen Wischerarm montiert und wollte endlich fahren. Aber der Wagen hat kein Lebenszeichen von sich gegeben. Bei Zündung an haben zwar die Lichter im Cockpit geleuchtet, aber beim Dreh am Schlüssel passierte absolut gar nichts. Kein drehen des Anlassers, kein Geräusch, gar nichts.
Ich hab dann gedacht, dass die Batterie wohl entladen war, weil ich ja nur kurz gefahren war und sie nicht richtig laden konnte und der Wagen dann eine Woche gestanden hat.
Eben wollte ich den Wagen überbrücken, aber es tut sich auch dann überhaupt nichts. So als wenn ich nicht überbrücke. Ich habe eben auch gesehen, das die Lampen im Cockpit auch immer noch leuchten, wenn der Schlüssel abgezogen ist.
Was kann das den sein? Das kann doch nicht von dem Versuch das Radio einzubauen kommen? Oder doch? Was kann ich denn machen? Bisher habe ich nur ärger mit dem Wagen.
Wenn jemand aus der Region Bad Säckingen, Waldshut-Tiengen kommt, könnte man ja vielleicht mal zusammen schauen?
Danke schon mal und Grüße
Olli
|
|
|
24.10.2014, 11:48
|
#2
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
stell mal deinen Wahlhebel auf P oder N. denke du hast eine Automatik oder?!
Grüße Holger
|
|
|
24.10.2014, 12:10
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
Hallo Holger,
ja, ich habe einen Automatik. Der Wahlhebel war schon auf P, ich habe es aber nochmal ausprobiert, auf N und auf P. Ich habe jetzt grade gehört, dass es beim anlassen auf P hinten links unter der Rücksitzbank klackt. Also ein Klack, Klack, Klack u.s.w. Das kommt wohl von den Steuergeräten?
Und ist es normal, dass das Cockpit noch etwas nachleuchtet wenn man den Schlüssel abzieht? Hatte bisher nicht darauf geachtet.
Liebe Grüße
Olli
|
|
|
24.10.2014, 12:26
|
#4
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ich denke, dass durch dein gefummel am Radio jetzt irgendwo ein Massefehler ist.
Weil vorher hat ja alles funktioniert und gefahren ist er auch.
Ich würde mal das Radio raus machen Kabel prüfen und die Batterie laden.
Ohne Radio und geladener Batterie nochmal versuchen zu starten.
Die Beleuchtung im Cockpit bleibt nicht an wenn Schlüssel raus, nur wenn der Lichtschalter auf ON steht. Wenn man den Schlüssel raus macht und das Licht noch an ist, gibt es einen Gong mit Meldung im Cockpit "Licht an?"
Grüße Holger
|
|
|
24.10.2014, 14:57
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Albbruck
Fahrzeug: 08.90 735i AUT Blau / Audi 100 Typ 44 Sport
|
Hallo,
ich habe im Moment gar kein Radio drin. Kann denn dann trotzdem irgendwo ein Massefehler sein? Und hätte das Auto nicht direkt nicht mehr anspringen sollen? Der Wagen ist ja noch angsprungen und gefahren nach dem Versuch das Radio einzubauen.
Danke und Gruss
Olli
|
|
|
24.10.2014, 15:35
|
#6
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ich kann dir nur raten mal diese Liste ab- zu- arbeiten.
http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...-a-165845.html
Grüße Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|