Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2014, 21:50   #1
tocki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tocki
 
Registriert seit: 23.10.2014
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard Adac

Ich habe meinen E38 (Bj. 94) dieses Jahr bei ADAC mit einer Gebrauchtwagenkasko versichert. Das ist so eine Art Vollkasko für Gebrauchtwagen. War kein Problem den zu versichern. Im Gegenteil diese Woche kam die Rechnung für nächstes Jahr; und was soll ich sagen - er ist sogar noch 60 € billiger geworden.
tocki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 22:34   #2
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Bin bei der HUK24 auch problemlos mit ner Kasko versichert worden. Wenn die halt nicht wollen nimm ne andere, gibt ja genug Anbieter...
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 00:02   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich bin bei der AXA, mit Teilkasko 150SB, zahle ich im Monat 85 Euro!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 07:21   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von btsv_V8 Beitrag anzeigen

Wollte gerade die Versicherung wechseln mit meinem E38, da wurde mir gesagt, das " Den Wagen können sie nicht Kasko versichern....
Ich habe meinen hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.allsecur.de/kfz-versicherung/rechner/ versicheret.
Gib mal deine Daten ein

Habe gerade auch nochmal den " ALLSecur Rechner" bemüht! Dem Ergebnis nach, müßte ich sogar 60,-- € weniger zahlen, als ich momentan zahle.
Muß da gleich mal anrufen
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 08:26   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ich habe meinen hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.allsecur.de/kfz-versicherung/rechner/ versicheret.
Gib mal deine Daten ein

Habe gerade auch nochmal den " ALLSecur Rechner" bemüht! Dem Ergebnis nach, müßte ich sogar 60,-- € weniger zahlen, als ich momentan zahle.
Muß da gleich mal anrufen
Hab immer noch die Versicherung die mal hier im Forum angeboten wurde, bisher hab ich keine günstigere gefunden
Zahle das gleiche was der ALLSecur Rechner ausspuckt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 13:41   #6
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist jetzt ein Randthema zu den Versicherungen, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Ich habe bei vielen Versicherungen angerufen und mich erkundigt wie es sich im Schadenfall verhält.
Punkt ist der, dass ich einen Rabattschutz habe. Der gilt auch solange Du bei der selben Versicherung bleibst. hast Du aber einen Schaden und willst dann später mal zu einer anderen wechseln, geht deine Schadensfreiheitsstufe in den Keller, weil dann plötzlich der Rabattschutz nicht mehr gilt. Dieser tiefe Fall verfolgt Dich Jahre bist Du dich wieder hochgearbeitet hast in der Schadenfreiheitsstaffel.
Das ist in meinen Augen purer Betrug, weil man zahlt ja auch für den Rabattschutz, drum will ich ihn auch mitnehmen können.
Kennt da jemand etwas gegenteiliges?

LG
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 14:12   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, ist halt eine Regelung, die Du ganz alleine mit der Versicherung machst. Das ist auch normal so.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 14:16   #8
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

soll das heißen das Thema Rabattschutz ist bei der neuen Versicherung verhandelbar?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu Versicherungswechsel. --750il-- BMW 7er, Modell E32 18 26.11.2012 18:11
728i 07er Umfrage Versicherungswechsel bzw Versicherungskosten dani_handball BMW 7er, Modell E23 5 25.11.2009 17:00
Versicherungswechsel bei Fahrzeugwechsel - Ablauf? Pace BMW 7er, allgemein 6 30.08.2005 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group