Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2014, 00:27   #11
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Andytotal Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall den Fehlerspeicher vom ABS auslesen. Steht dort ein Radsensor, könnte es dieser zwar sein, aber häufig deutet dies auf ein defektes ABS Steuergerät hin. Bin gespannt, was bei Dir der Grund ist.
Das ABS hat keinen Fehler gespeichert und auch sonst habe ich in keinem Modul was gefunden. Es gibt noch ein Modul auf der Liste, "Lenkwinkelsensor", in das komme ich aber nicht rein, ist vermutlich gar nicht verbaut.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 07:26   #12
Andytotal
Mitglied
 
Benutzerbild von Andytotal
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
Standard

Den Lenkwinkelsensor hat man soweit ich weiß immer verbaut. Aber ob man über dass Menü drauf kommen müsste, weiß ich nicht.
Wenn man im ABS Steuergerät drin ist, kann man sich ja verschiedene Werte anzeigen. Einer davon ist der Lenkwinkel. Wenn der sich also verändert, wenn man dabei das Lenkrad bewegt, funktioniert er zumindest. Vielleicht muss er neu kalibriert werden.
Andytotal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 08:59   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... da kein Fehler mehr vorhanden ist, nach Zündung aus war ja alles wieder okay, würde ich mir da keine Gedanken drüber machen...
Vorsorglich kann man ja alles wechseln.... aber nen einmaligen Fehler suchen ist meist sinnlos Warte bis der Fehler öfter auftritt, dann kann man auch suchen...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 10:50   #14
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Hatte ich bei meinem 96er im Oktober auch schon 2 mal, morgens gestartet, Servotronik weg. Beim nächsten starten wieder da. Dann nie wieder aufgetaucht das Problem.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 00:40   #15
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Andytotal Beitrag anzeigen
Den Lenkwinkelsensor hat man soweit ich weiß immer verbaut. Aber ob man über dass Menü drauf kommen müsste, weiß ich nicht.
Wenn man im ABS Steuergerät drin ist, kann man sich ja verschiedene Werte anzeigen. Einer davon ist der Lenkwinkel. Wenn der sich also verändert, wenn man dabei das Lenkrad bewegt, funktioniert er zumindest. Vielleicht muss er neu kalibriert werden.
Das ist ein guter Tip. Bei den unbekannteren Modulen traue ich mich nicht so ganz, reinzuschauen, denn wenn ich in das Lichtmodul (oder wars Lichtkontroll-, bin mir nicht mehr so ganz sicher) reingehe, geht wie von Zauberhand mein Xenonlicht an. Wenn ich also auf dieselbe Weise in das Airbagmodul gehe, dann...

Genauso beim Klimamodul, bei Fehlerspeicher löschen im ausgeschalteten Zustand wurgeln erstmal die Lüftungsklappen herum.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2014, 08:30   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard


das finde ich nun niedlich
Fehler auslesen bedeutet nun mal dass die Steuergeräte abgefragt werden und diese auf die eine oder andere Art reagieren Das LCM steuert die verschiedenen Ausgänge/Eingänge an um zu prüfen ob alles in Ordnung ist, ebenso die anderen... Beim Airbagmodul werden ebenso die Prüfkreise aktiviert, keinesfalls aber die Zündkreise angesteuert In den Werkstätten wurden Azubis zum Fehler auslesen an die DIS gestellt, was meinst du wie viele Airbag's hoch gegangen wären wenn solche "Gefahren" bestehen würden... In den verschiedenen Diagnoseprogrammen können Fehler gelesen, gelöscht und teilweise Adaptionswerte zurück gesetzt werden. Ansonsten können Livewerte begutachtet werden.... in wenigen Geräten können Prüfroutinen aufgerufen und Fensterheber auf und abgefahren werden aber mehr nicht. Es kann nicht mal etwas codiert werden, dazu sind zusätzliche Tools notwendig, die bereits etwas mehr Wissen vorraus setzen
Also Diagnose ist "ungefährlich"
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlerspeicher löschen nach Erneuerung der Sitzbelegungsmatte DirtDrift BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2012 17:37
Elektrik: Fehlerspeicher Auslesen/Löschen achimle BMW 7er, Modell E38 12 23.11.2010 18:18
Fehlerspeicher auslesen und löschen Bo74 BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2009 15:22
Fehlerspeicher löschen E39 Chris_E32 BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2008 18:56
Fehlerspeicher löschen? Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 1 06.10.2007 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group