Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2015, 22:28   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

OT on

- Olitschka bastelt offensichtlich noch an seiner optischen Identität .....

OT off
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 08:05   #12
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Lösung ist also der Einbau eines V12?
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:51   #13
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

ich dacht bei mir es wär auch immer das thermostat - da es genau nach dem tausch undicht war!

es war aber die Wapu... da ist so eine Bohrung gewesen - sah aus wie ein überlauf oder entlüftung. da kams raus! auch wenn der Motor aus war. Keine Was das teil für nen sinn hat - die neue hatte es auch!

Wenn dir nichts an dichtringen und dichtflächen auffällt - können wir das gleich dreimal nicht! und lt. deiner Aussage passt alles. i-wo ein Haarriss im gehäuse evtl.?
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:59   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
es war aber die Wapu... da ist so eine Bohrung gewesen - sah aus wie ein überlauf oder entlüftung. da kams raus! auch wenn der Motor aus war. Keine Was das teil für nen sinn hat - die neue hatte es auch!
Sobald das Wapu-Lagerspiel zu groß wird, läuft das Kühlwasser da raus.
Macht irgendwie Sinn

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:14   #15
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

ok cool dann weiß ich das auch - danke!

Wenn die Wapu noch nicht gemacht wurde, dann würde ich bevor ich komplett verzweifle die einfach mal tauschen samt neuem thermostat + gehäuse!. je nach schlauchzustand die auch gleich.

Ich habe damals auch gleich behälter und Kühler neu gemacht. das hier nu wirklich wieder ruhe ist
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:26   #16
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Ich werde nochmal genau schauen. Aber es kam vor dem letzten Ausbau definitiv auch seitlich zum Gehäuse raus wenn man auf den rechten Schlauch gedrückt hat.
Das Teil ist wie gesagt neu (Febi). Zwei mal gleich einen Haarriss im Gehäuse halt ich für relativ unwahrscheinlich.

Vorbesitzer hat mal WaPu gewechselt, vielleicht hat er wie bei der LiMa billig Mist verbaut. Oft erkennt man auf dem Kurbelwellensensor Wasser, denke das kann eig nur vom Thermostat kommen.

Werde vielleicht mal demnächst den Wagen ohne Visco laufen lassen um besser ran zu sehen...
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:48   #17
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

habe auf der m62 wapu ein m60 thermostat auch mit febi gehäuse. Dichtringe passten deshalb nicht. rote Dirko dünn aufgestrichen - auf anhieb dicht!
da kann eig. nichts schief gehen.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 16:27   #18
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Hab Grad nochmal geschaut. Man sieht es ganz klar unten raus tropfen. Geht schön direkt auf den KW Sensor.
Die Frage is warum wenn Alles neu ist
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 11:52   #19
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Da wo das Wasser abläuft, muß ja nicht die Leckstelle sein. Wenns soviel ist, daß es tropft, muß sich auch verfolgen lassen, woher. Trockenlegen, einpudern. Kucken. Fingern. Spiegel. Löschpapier an Holzstäbchen. Wasauchimmer.

Wenn mir beim Haarewaschen unter der Dusche der Puller tropft, geh ich doch auch nicht zum Urologen.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 12:09   #20
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Wenn mir beim Haarewaschen unter der Dusche der Puller tropft, geh ich doch auch nicht zum Urologen.
kommt aufs Alter an ,
der ist morgen noch gut

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thermostat -.- nerko BMW 7er, Modell E38 50 06.04.2013 12:25
Motorraum: M60B40 - Thermostat undicht! Magnum BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2009 19:55
Motorraum: Thermostat Ronaldo Knoll BMW 7er, Modell E38 3 19.02.2009 23:54
Thermostat? gokisohn BMW 7er, Modell E32 4 05.10.2007 03:06
Motorraum: Thermostat - Wo? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 04.06.2006 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group