Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 06:54   #11
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ekki
Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Hallo!

ekki, felice!

Ihr meint das Antennendiversity, richtig?

Ich bin auf dem Gebiet eher ein "Fachidiot". Könnt ihr mal einen kurzen Abriss geben, wofür das gut ist und warum da diese Phantomspannung eingespeist wird und man dann erst "richtigen" Radioempfang hat? Das mit dem Verstärker ansteuern geht soweit klar, das schleift mein Adapter durch und funktioniert auch.

Danke!

[Bearbeitet am 12.4.2004 um 06:51 von T-Bird]
wenn Dein Adapter das durchsdchleift, dann wird er wohl die Antennensteuerleitung nehmen. War bei meinen E32 ab Ende 89 genauso.

Hier geht es nicht um besseren Radioempfang, sondern um das Einschalten des Verstärkers im Kofferraum. Ohne diese Schaltung hörst Du aus den Lautsprechern: "ABSOLUT NICHTS!!!"

Gruss
Ekki
Hallo Ekki

Soweit hatte ich das ja auch realisiert, nur wo wir grade dabei sind, wollte ich wissen, was es damit aufsich hat. Habe mich wohl komisch ausgedrückt oder verlesen. Dieses Antennediversity geht nicht über den Adapter und ich wollte wissen, was damit zu tun sei. Spannung auf ein Antennenkabel legen.... Mit dem Ratschlag der, aber nicht aus dem Forum kam, konnte ich so nichts anfangen.

Sonst läuft alles prächtig.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 16:16   #12
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Mit der Phantomspannung wird der Antennenverstärker mit Spannung versorgt. Man erspart sich somit das Verlegen einer Leitung.

Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Zitat:
Original geschrieben von ekki
Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Hallo!

ekki, felice!

Ihr meint das Antennendiversity, richtig?

Ich bin auf dem Gebiet eher ein "Fachidiot". Könnt ihr mal einen kurzen Abriss geben, wofür das gut ist und warum da diese Phantomspannung eingespeist wird und man dann erst "richtigen" Radioempfang hat? Das mit dem Verstärker ansteuern geht soweit klar, das schleift mein Adapter durch und funktioniert auch.

Danke!

[Bearbeitet am 12.4.2004 um 06:51 von T-Bird]
wenn Dein Adapter das durchsdchleift, dann wird er wohl die Antennensteuerleitung nehmen. War bei meinen E32 ab Ende 89 genauso.

Hier geht es nicht um besseren Radioempfang, sondern um das Einschalten des Verstärkers im Kofferraum. Ohne diese Schaltung hörst Du aus den Lautsprechern: "ABSOLUT NICHTS!!!"

Gruss
Ekki
Hallo Ekki

Soweit hatte ich das ja auch realisiert, nur wo wir grade dabei sind, wollte ich wissen, was es damit aufsich hat. Habe mich wohl komisch ausgedrückt oder verlesen. Dieses Antennediversity geht nicht über den Adapter und ich wollte wissen, was damit zu tun sei. Spannung auf ein Antennenkabel legen.... Mit dem Ratschlag der, aber nicht aus dem Forum kam, konnte ich so nichts anfangen.

Sonst läuft alles prächtig.
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 14:13   #13
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Standard Meine Ergebnisse Soundsystem BJ88

... Habe leider einen Tiefschlag erhalten...
Ich bin diese Woche nur rumgefahren von einem zum anderen (weil ich den Aussagen immer NICHT glauben wollte). Aber alle haben das gleiche ausgesagt:
Zu meiner Anlage gibt es keinen Adapter. Die ersten 7er wurden mit Soundsystemen von Bosch gefertigt, die für BMW eine Sonderfertigung lieferten. Es handelt sich bei den Soundsystemen und 10-Kanal-Systeme (und nicht 2 oder 4 Kanal wie eigentlich üblich).
Obwohl bei dem Radio LS-Anschlüsse vorhanden sind, die mit DIN-Steckern versehen sind, haben diese aber die Funktion, dass Soundsystem anzusteuern.
Ein Anschluss eines Radio würde "Schweigen im Walde" verursachen.
Die zwei zuletzt besuchten CAR-Hifi Häuser haben mir angeboten, eine komplettes neues Soundsystem einzubauen. Das kostet dann nochmal einen Verstärker PLUS 2 GANZE TAGE ARBEIT (zu 35-50 EUR Stundensatz) !!!! Nachdem ich nach 5 Minuten wieder mein Bewusstsein gefunden habe, habe ich gefragt, ob ich alles abbauen kann und den Wagen dann nackt anliefern kann... Einer hat ja gesagt.
Aber auch dass kostet dann rund 500 EUR.
Alle Lautsprecherkabel müssen neu nachgezogen werden. Er sprach irgendetwas von "hier könnte man Frequenzweichen einsetzen aber nicht überall"... jaja, sag ich da nur.

Ey.. Alles, aber auch alles kann mir vorkommen. Dämpfer können kaputt sein, Türen können quietschen... Aber bei mir müssen 2 Dinge am Wagen erstklassig sein: 1. Motor und 2. die Hifi-Anlage. Ich weiss nicht, woher ich diese Ansicht habe... Die stammt wohl aus den 80zigern (kann es sein, dass ich deswegen auch den E32 fahre... *sichwundern* )

Also, meine Stimmung ist absolut auf dem Nullpunkt. :( :( :(
Da bin isch schon sauer auf BMW, dass die immer bei Radio ihre Eigenheiten reinbauen... GRrrrr.

Hat jemand Ahnung, wie lange es dauert, wenn man selber alles auseinandernimmt und eine komplette neue Anlage einbaut?

[Bearbeitet am 16.4.2004 um 14:13 von ahnungslos]
__________________
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 16:14   #14
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Ruf doch mal bitte dort an. Die kennen immer einen Weg...

************************************************** *************************************
Hallo!

Mit dem Teil - und Voll-Aktivsystem Interface " 17005 " werden die hinteren Aktiven Lautsprecher ebenfalls angesteuert . Der Anschluss des "17005" erfolgt über den 8 pol. Verstärkerausgang des neuen Radios der dann zum einen eine Schleife für die vorderen passiven Lautsprecher besitzt und nach der Elektronik einen Anschluss für den Mini ISO Anschluss an die hinteren aktiven Lautsprecher. Somit werden alle Lautsprecher im Fahrzeug weiterhin genutzt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 06359/9331-34 zur Verfügung.


Mit freundlichem Gruss

Walczak Adam
Audiotechnik Dietz
Vertriebs-GmbH
Ferdinand-Porsche-Str.13
D-67269 Grünstadt

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.dietz.biz
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 16:44   #15
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hallo Ahnungslos,

schön wieder mal was von Dir zu hören... dachte schon Du hättest von Deinem Fuffi die Nase voll. Aber nein Du kommst auch noch bei dem Baujahr auf die Idee ein anderes Radio einzubauen .... habe ich auch gemacht und es geht!!!

Man kann wie beschrieben den Adapter sich selbst anbauen. Die Beschreibung der Kabel haben meine Vorredner schon erledigt.

Nur mit deiner Priorisierung der Probleme komme ich nicht klar... Erst Radio dann Fahrwerk ???

Nichts für ungut und viel Spass beim anklemmen.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group