|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2004, 20:08 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 So ganz theoretisch ist das nicht, Erich    .  Mann mus nur oefter durch gute alte Europa reisen koennen    . 
 
Gruss Andrzej
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 01:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Ist für mich keine Theorie ... komme auch gerade wieder von der Autobahn ... und um diese Zeit da wandert die Nadel schon gerne mal an die 300 (dürften echte 280 sein) ran. Ich weiss auch das dies nur reine Tacho-Werte sind .. aber beim B12 ist da schon genug Dampf.
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 03:29 | #3 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » V-max. Sperrung?? 750iL » 
 Jaaa Frank, jetzt haben es alle kapiert das du einen B12 unterm Hintern hast und sogar schneller wie ein 735i bist    
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 03:55 | #4 |  
	| BMW-Mercedes was sonst .. 
				 
				Registriert seit: 13.04.2004 
				
Ort: UNTERFRANKEN 
Fahrzeug: E32/E38
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt lasst uns halt mal unseren Spass,etwas zu Trommeln(bei uns ANGEBEN)mit unseren B12!!!!Hatte meinen gestern mal wieder auf 312 KMH Laut Tacho!!!!!!War dasGEEEEIIIILLLL!!!!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 08:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      | 
 Der wirklich Hintergrund für die Begrenzung waren doch die Reifen, oder täusche ich mich da? Fahrzeuggewicht + Vmax war doch wohl grenzwertig für die Reifen Ende der Achtziger. 
 Andererseits: Wie hat Alpina das Problem zu der Zeit gelöst?
 
 Jemand ne Ahnung?
 
 Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 08:14 | #6 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				 Vielleicht Reifen bis 300KM/H 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 08:26 | #7 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von ML-BMW/DBDRIVER Jetzt lasst uns halt mal unseren Spass,etwas zu Trommeln(bei uns ANGEBEN)mit unseren B12!!!!Hatte meinen gestern mal wieder auf 312 KMH Laut Tacho!!!!!!War dasGEEEEIIIILLLL!!!!!!!
 |  Äääääähm??  Wie kann ich 312 KM/H vom Tacho ablesen??  Oder waren es 311?? 313??
 
Gruß,Raffael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 08:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Das ganze Thema mit der Begrenzung auf 250 km/h kam damals von den Reifen, welche bei demTraglastindex Probleme mit der max. Geschwindigkeit hatten. Ausserdem sah eine freiwillige Beschränkung seinerzeit politisch ganz nett aus, um eine gesetzliche Vmax - Beschränkung aus der Diskussion zu bekommen. 
 Porsche, Alpina, AMG usw. haben sich dabei nicht mit angeschlossen ... sicher auch noch andere. Für die gab es damals aber auch immer Reifenbindung ( Marke, Typ usw. )
 
 Grundsätzlich finde ich die 250 Sachen ganz o.K. und was die " Wasseruhr " im Kombiinstrument anzeigt ist sowieso nicht ganz zu glauben, da meiner danach gut 280 geht ... ohne Chip... denke ich jedenfalls... wichtiger ist doch eindeutig der Bereich zwischen 180 bis  220 welcher in der täglichen Fahrpraxis oft erreicht wird.
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 13:13 | #9 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » V-max. Sperrung?? 750iL » 
 Hallo ...
 Die 250 Km/H Bindung gilt "nur" für die sehr frühen Baureihen - Danach (übrigens, hat sich Porsche an die Beschränkung halten müssen und Alpina, AMG gelten nicht als Serienfahrzeuge), wo es das Problem mit dem reifen nicht mehr gab, wurde die  freiwillige Beschränkung in der Tat  "freiwillig", wie du scheibst, Eingeführt ...
 
 
 Gruss ...
 @feak
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2004, 14:20 | #10 |  
	| Gast | 
 250 km/h...Pffffffft! Ich fahr nie schneller als 140 km/h...innerorts        ! 
Und das beste: ICH DARF DAS :cool:     ! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |