|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2004, 19:25 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von BayernRider Komme soeben von meiner Werkstatt.
 Die haben tatsächlich defekte Tonnenlager festgestellt.
 Alles andere schien wohl soweit in Ordnung.
 
 Da diese Werkstatt nicht über das Spezialwerkzeug für die Tonnenlager verfügt, muss ich erst noch zu einer anderen Werkstatt zum auswechseln. Ich gebe dann Bescheid, ob das Poltern dann weg ist.
 
 Gruß, Thomas
 
 P.S.: hat zufällig jemand die Teilenummern für die Tonnenlager oder kann mir die genaue Bezeichnung im E*K sagen? Ich möchte die nämlich bei Cunz bestellen. Braucht man dafür noch andere Teile zusätzlich?
 
 [Bearbeitet am 21.4.2004 um 16:52 von BayernRider]
 |  Guckst du:
 
   
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2004, 21:38 | #12 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
 @Thomy7er
 D A N K E !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2004, 11:39 | #13 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
 Gestern habe ich die Tonnenlager tauschen lassen und seit dem habe ich von dem Geräusch nichts mehr gehört. 
Dank Forum konnte die Ursache mal wieder schnell gefunden werden     
Nochmals besten Dank an alle!
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2004, 15:54 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von BayernRider Gestern habe ich die Tonnenlager tauschen lassen und seit dem habe ich von dem Geräusch nichts mehr gehört.
 
 
 
 Nochmals besten Dank an alle!
 
 Thomas
 |  
ES ist immer wieder schön wenn jemand Rückmeldung gibt was es letztendlich war.
        
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2004, 09:44 | #15 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen!
 Entgegen meines Postings vom 09.05. sind die Geräusche leider wieder da ...
 
 Nachdem ich die Tonnenlager getauscht hatte, habe ich einige Kreise auf einem Parkplatz gedreht und nichts gehört. Daher war ich der Meinung, das Problem behoben zu haben.
 
 Mittlerweile tritt das Geräusch aber doch wieder auf, und zwar beim Durchfahren von Kreisverkehren (also wie zuvor).
 
 Hat evtl. jemand eine Idee, was das sein kann?
 
 Gruß an alle!
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2004, 23:03 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Thomas, 
ich würde sämtliche Gummilager der Hinterachse überprüfen, auch die am Differenzial. 
Eventuell ist ein Federbein oben lose ?    
Viel Glück bei der Suche 
Gruß 
Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2004, 15:36 | #17 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ralph! 
Die Gummilager an der Hinterachse und am Differential wurden schon geprüft und für OK befunden.
 
Jetzt meint mein Schrauber, könnte man mal bei den Querlenkern die Buchsen tauschen - ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, was er gemeint hat ...
 
Bericht folgt dann wieder    
Gruß, Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2004, 12:54 | #18 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Heute hat sich mein Schrauber mal die Distanzschrauben der Querlenker angesehen, aber die waren völlig OK.
 
 Seitdem die Tonnenlager hinten getauscht wurden, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Knarren weiter nach vorne verlagert hat - kann natürlich auch Einbildung sein ...
 
 Die Radlager vorne sind wohl OK.
 
 Das Merkwürdige ist halt, dass man das Geräusch nur bei langsamer Fahrt durch einen Kreisverkehr hört. Fährt man mit gleichem Lenkeinschlag schneller, hört man nichts ...
 
 Aber vielleicht findet ja warp735 den Fehler für das Geräusch beim V12 von seinem Kumpel und es ist das gleiche, wie bei mir ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2004, 14:33 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Thomas ! 
 
	Zitat: 
	
		| Heute hat sich mein Schrauber mal die Distanzschrauben der Querlenker angesehen |  Was sind denn >Distanzschrauben der Querlenker< ? 
Kenne ich nicht.
 
Du solltest mal versuchen, die Herkunft des Geraeuschs zu lokalisieren, 
weil es wirklich sehr viele Ursachen haben kann.
 
Gruss Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2007, 14:56 | #20 |  
	| im Gedenken an Carsten † 
				 
				Registriert seit: 08.10.2002 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: MK7
				
				
				
				
				      | 
				 zur Info 
 Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Differential defekt war. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |