


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2002, 22:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
@ lk ! merkste doch ! oder besser siehste doch , wenns regelt.... , blinkt die asc leuchte vor sich hin im ama-brett .
das fällt einem auf .
|
|
|
09.09.2002, 20:05
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Nein, die leuchtet dann nicht. Dann hat's doch nichts mit dem ASC zu tun. Wer hat den jetzt Recht? Muss sich der Tempomat bei Schlaglöchern abschalten?
Gruss LK730
|
|
|
09.09.2002, 20:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
bin immer noch der meinung : mussa nicht ! woher sollte er es auch mitbekommen ??
asc blinkt immer (!!!) 1-2 sekunden, auch wenn es nur kurz in betrieb ist !
aber da du dich so auf schlaglöcher fixierst , es kann sein , das da das zahnrad rausfliegt im moment der erschütterung !
bau doch mal aus , dauert nur 15 minuten ! scheinwerfer raus , 3 schrauben am tempomat lösen , bowdenzug aushängen... und dann die 7 ? schrauben aus dem gehäusedeckel entfernen . schau mal nach , ob noch alles schnaselt oder ob der poti verdreckt ist....
|
|
|
09.09.2002, 20:28
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Ich werd nochmal prüfen, wann er ausgeht. Ich denke aber, dass es so gewollt ist. Bei ausserordentlichen Strassenverhältnissen oder einem plötzlichem Unfall sollte doch der Tempomat ausgehen. Es ist aber auch wirklich nur sehr selten, dass er ausgeht.
Gruss LK730
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|