Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2015, 19:50   #11
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Na an den Spurstangen stellt man die Spur ein, dazu haben die ja da ein Gewinde dran gemacht
Ich glaub das wird nix... wenn Du schon fragen mußt wo das eingestellt weden muß
Ja das ist mir ja auch klar, bloß wollte ich wissen, ob man die kleinen Spurstangen aushängen muss zum einstellen, oder man die Schraube dran öffnet und an der mittleren Spurstangen drehen muss. Ich frage lieber nach bevor nachher was kaputt geht, zumal ich noch nie was mit der Spur Einstellung zu tun hatte.

" Trakrite " hat aber in anderen Forums besonders in der Oldtimer Szene positive Feedbacks...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:52   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich stell meine Spur mit ner 3 Meter Aluleiste ein
Geht wenn man es schon immer so gemacht hat
Bei der letzten Achsvermessung für die Federn hat alles gestimmt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:55   #13
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich stell meine Spur mit ner 3 Meter Aluleiste ein
Geht wenn man es schon immer so gemacht hat
Bei der letzten Achsvermessung für die Federn hat alles gestimmt
Wenn du es schon gemacht hast, kannst du mir auch meine Frage beantworten. Ich habe es noch nie gemacht und bin zu Werkstätten gefahren und immer war entweder der Reifen abgefahren innen oder das Lenkrad stand schief, deswegen mach ich das nun selber.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:56   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Ja das ist mir ja auch klar, bloß wollte ich wissen, ob man die kleinen Spurstangen aushängen muss zum einstellen, oder man die Schraube dran öffnet und an der mittleren Spurstangen drehen muss. Ich frage lieber nach bevor nachher was kaputt geht, zumal ich noch nie was mit der Spur Einstellung zu tun hatte.

" Trakrite " hat aber in anderen Forums besonders in der Oldtimer Szene positive Feedbacks...
Du öffnest die Schraube und drehst die äußere Spurstange (die an der mittleren dranhängt) an der Stelle wo man den Schlüssel ansetzen muß.
Aber aufpassen das sich die Manschette nicht verdreht !
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:58   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Wenn du es schon gemacht hast, kannst du mir auch meine Frage beantworten. Ich habe es noch nie gemacht und bin zu Werkstätten gefahren und immer war entweder der Reifen abgefahren innen oder das Lenkrad stand schief, deswegen mach ich das nun selber.
Das ganze kann man nicht mal eben so hier im Forum erklären.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:58   #16
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Ich habe es noch nie gemacht und bin zu Werkstätten gefahren und immer war entweder der Reifen abgefahren innen oder das Lenkrad stand schief, deswegen mach ich das nun selber.
Versuch es doch mal mit einer richtigen Werkstatt und nicht mit irgendwelchen Stümpern .

Geändert von Bmwkrank (17.10.2015 um 20:04 Uhr).
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 19:59   #17
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke, dass wollte ich wissen ! :-)
Dann stimmt meine Spur wohl so oder so nicht, da der Wagen vor dem Tausch der Teile nach rechts gezogen hat. Augenscheinlich sieht es so aus als ob das linke Rad gerade steht und das rechte Rad mehr nach rechts steht. Müssen nicht beide Seite gleich sein mit den Windungen ?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:00   #18
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Die Windungen vom Gewinde sind völlig Wurscht, die Räder müssen stimmen.
Das alles auch noch in Zusammenhang mit Lenkrad und Hinterachse.
Als erstes muß die Hinterachse stimmen und dann stellt man vorne ein.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:01   #19
U.S_V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Versuch es doch mal mit einer richtigen Werkstatt und nicht mit irgendwelchen Stümmpern .
Einer davon war ein Reifen/Felgenhändler, ich dachte die müssen Ahnung haben, wohl doch nicht.

Ich werde wohl das " Trakrite " mal ausprobieren. Die anderen Nutzer die es gekauft hatten meinten, man kann damit die Spur nicht auf den genausten Millimeter einstellen, allerdings reicht das Set soweit, das der Wagen nicht irgendwohin wegzieht und die Reifen sich nicht abfahren und das ist mir wichtig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 20:03   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von U.S_V8 Beitrag anzeigen
Einer davon war ein Reifen/Felgenhändler, ich dachte die müssen Ahnung haben, wohl doch nicht.
Stümper gibt es überall, auch in einer Firma die nur Achsen einstellt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl im Winter. Muss man was beachten? Mafia 1988 BMW 7er, Modell E65/E66 4 27.11.2013 22:45
Innenraum: Dritte Bremsleuchte nachrüsten: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 13 20.01.2009 21:25
Fahrwerk: EDC deaktivieren: was muss man beachten? BayernRider BMW 7er, Modell E32 4 11.05.2005 10:07
Alpina B12 Kauf! Was muss man beachten? 735er BMW 7er, Modell E38 34 19.12.2003 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group