Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2004, 21:09   #11
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Mich würde mal interessieren, wieviel ein 728er bzw. 750er unter gleichen Bedingungen bzw. auf gleicher Strecke verbrauchen würde... Wenn ein 728er nur 1 oder 1,5 Liter weniger als mein 740er verbrauchen würde, wäre mir daß fast schon zu viel (für einen knapp halb so großen Hubraum). Wenn ein 750er hingegen "nur" 1 Liter mehr verbrauchen würde, täte es mir fast schon Leid mich nicht für diese Motorisierung entschieden zu haben. Der 740er ist nicht ganz so spritzig wie ich mir das vorgesellt habe. Besonders auf der Autobahn könnte mehr drin sein. Ich denke, da gibt es deutliche Unterschiede vom 8-Zylinder zum 12-Zylinder.
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:17   #12
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bertl
Ich denke, da gibt es deutliche Unterschiede vom 8-Zylinder zum 12-Zylinder.
Ich würde da sagen das der deutlichste unterschied wohl die 4 zusätzlichen Zylinder sein werden die sich da noch tummeln
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:29   #13
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasD
[
Ich würde da sagen das der deutlichste unterschied wohl die 4 zusätzlichen Zylinder sein werden die sich da noch tummeln
Nur die zusätzlichen Zylinder wäre mir zu wenig. Ich möchte richtigen Vorschub in allen Situationen. Das niedrigere Drehzahlniveau würde mir auch gefallen. Ich fahre mit meinem 740er in der Stadt schon im "gehobenen" Leerlauf. Der 750er dürfte also fast schon mit Standgas auskommen...
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 21:59   #14
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Ich hab ja nun den direkten Vergleich, bin ja nun 2 Jahre 740 gefahren, seit 3 Wochen nun 750:

Der Fuffy steht momentan laut BC bei einem Durchschnittsverbrauch seit ich ihn habe bei 11.8 Litern, also gerade mal ~ ein Liter mehr als mein 740iger benötigt hat.
Der Verbrauch seit letztem Tanken ist momentan leider etwas "erhöht", da ich fast nur Stadtverkehr gefahren bin, der steht nun leidrigerweise bei 15.3 Litern

Aber ich denke 11.8 im Durchschnitt für einen V12 mit 5.4 Litern Hubraum kann sich sehen lassen


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:23   #15
gerry
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Graz
Fahrzeug: E38 730iA V8
Standard

Hallo
Ich glaube Ihr belügt euch mit euren angeblichen Verbrauch alle selber oder ich habe und hatte lauter Spritfresser?!
Ich fahre nur Autobahn und im schnitt immer verschiedene Strecken mit ca. 800 km zwischen 130 bis 160 km/h.
730 Benziner zwischen 11,4 und 12,5 L/100km
Unter 11,4 Liter bin ich noch nie gekommen?!
Nicht einmal mit meinen 730 Diesel schaffte ich 8,4 L/100km!
LG
Gerry
gerry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 22:38   #16
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ui, da freu ich mich schon - ich hab heute abend meinen 740i 4.4 abgeholt.

Morgen wird er angemeldet und dann ... nur noch gefahren. Bin gespannt wieviel er braucht.

Leider ist mir aufgefallen, daß 3 Birnchen incl. Xenon Birndl defekt sind. Na ja, wird schon nicht die Welt kosten, oder?

Gruß,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 23:51   #17
cichlide
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cichlide
 
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

E38, 728i

Ostersamstag
Heidelberg-Dresden (A6 über Nürnberg) 535 Kilometer, 3,5 Stunden, Verbrauch 13,2 Liter
etliche Strecken mit 120 Tempolimit (140 laut Tacho gefahren), sonst wenn möglich immer über 200


Ostermontag
Dresden-Heidelberg, 5 Stunden mit 3 Staus, Verbrauch 10,1 Liter, selten über 200, da viel Verkehr

mein 730er brauchte im Schnit 12,8 Liter bei über 50% Stadtverkehr,
mein 728er liegt gut ein Liter darunter


[Bearbeitet am 21.4.2004 um 23:55 von cichlide]
cichlide ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 01:52   #18
benzino
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, 735i
Standard

Also, mit E38 735i, BJ 6/96 bin ich von Deutschland nach England gefahren. In Deutschland bis 200, in Holland/Belgien Tempomat ca. 150 km/h. Verbrauch: knapp 12l
>> Fahrstil: Freude am Fahren

Stadtverkehr: wenn man dann noch viel Stau hat, bis 16l
>> Fahrstil: zum Kotzen :-)

Autobahn langsam (möglichst konstant, um 130): ca. 10l
>> Fahrstil: Rentenanwartschaft

Benzino
benzino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 06:30   #19
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi

bin auch ganz zufrieden mit dem verbrauch meines 750iger e38 liege so zwischen 13 und 14 litern. mein alter 750iger e32 schuckte zwischen 16 und 18 litern. da hat sich schon einiges getan.

gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 07:07   #20
Wolle 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728i 11/00
Standard

Morgen zusammen,

Über Ostern mit dem 728i nach Kroatien ca. 1400 Km eine Strecke.
In Deutschland immer so schnell wie es die Verhältnisse zugelassen haben, Nürnberg-Salzburg
war frei also immer um die 200 Km/h Österreich Italien zwischen 140-150 Km/h Durchschnittsverbrauch auf 2800 Km. 9,2 Liter. Verbrauch kann sicher noch reduziert werden aber wo bleibt dann der Fahrspaß.

Gruß Wolle
Wolle 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group