Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2016, 07:51   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Natürlich gibt es für die Heizung auch eine Fernbedienung...
normalerweise müsste der Empfänger bereits verbaut sein und dir fehlt lediglich der Sender...
Diesen anlernen und glücklich sein... falls derEmpfänger nicht verbaut ist, ich habe noch einen hier, welchen ich bei mir verbauen wollte.... macht aber dank Saisonkennzeichen keinen Sinn mehr
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 08:02   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von petermueller Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, dass sie für Oberklassenfahrzeuge erlaubt sind, da darin wichtige Personen befördert werden.
Ja, deswegen musst Du die sofort ausbauen weil Du sowas von unwichtig bist

So ein Schmarrn... Standheizung kannst Du in jedes Fahrzeug mit Benzin- oder Dieselmotor einbauen soweit Du einen Platz dafür findest... wenn nicht ab Werk verfügbar geht man eben zu Webasto oder Eberspächer und lässt sich eine zum nachrüsten an den Kopf werfen.

Zitat:
Meine Nachbarin mit dem Polo hat das bestimmt nicht. Selbst im Golf fände ich es übertrieben. Man muss an die Umwelt denken.
Du meinst also weil Du nen alten kleinmotorisierten 7er fährst hast Du eher die Berechtigung in ein vorgewärmtes Fahrzeug einzusteigen ? Ich frag mich was Du so nimmst/rauchst.

Zitat:
Die Standheizung hat tatsächlich den Wagen wohlig warm aufgeheizt. Zu meiner Freude war auch das Kühlwasser schon warm
Dann ist sie entweder nicht ab Werk verbaut oder es liegt ein defekt vor. Bei einer ordnungsgemäß ab Werk verbauten wird nur das für die Heizung benötigte Wasser erhitzt.

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Außerdem ist es auch viel sicherer, mit nicht beschlagenen Scheiben zu fahren.
Dem kann man auch anders vorbeugen.

Zum Thema Fernbedienung... ab Werk gab es, soweit mir bekannt, SH mit und ohne Fernbedienung... was beim TE verbaut ist wissen wir nicht und somit auch nicht ob nur eine Fernbedienung oder ggf. auch noch Fahrzeug-seitig der Empfänger und die Steuerungselektronik benötigt wird um per FB einzuschalten. Wenn man beim abstellen des Fahrzeugs weiß wann man in den nächsten 24 Stunden wieder losfahren will kann man das Ding aber auch programmieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 08:49   #13
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@petermueller



Die Bezeichnung "Standheizung" trifft es sowieso nicht so richtig...die fährt doch immer mit, oder?

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:13   #14
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
@petermueller



Die Bezeichnung "Standheizung" trifft es sowieso nicht so richtig...die fährt doch immer mit, oder?

Gruß Klaus
Und beim Diesel heizt sie nicht nur im Stand, sondern auch bei Fahrt wenn es kalt ist.
Sollte eher "fahrbares Heizwerk" heißen.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:21   #15
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Auszug aus dem Profil von Peter Müller:
Beruf Politiker

Er hat auf jeden Fall den perfekten Beruf gewählt. Keine Ahnung zu haben passt ausgezeichnet in das Berufsbild eines Politikers
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:29   #16
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Jetzt hole das Popcorn raus ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:39   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Und beim Diesel heizt sie nicht nur im Stand, sondern auch bei Fahrt wenn es kalt ist.
Da heißt das Ding ja auch Zuheizer... jedenfalls dann wenn es die von Dir genannte Funktion erfüllt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 11:08   #18
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Das weiß ich doch, war nur als scherzhafte Antwort auf den ebenso scherzhaften Beitrag von Rennsemmel gemeint.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 14:01   #19
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

Ich korrigiere meine Einschätzung zum Alter auf höchstens 13.
Sind etwa schon wieder Ferien
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 14:06   #20
petermueller
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2015
Ort:
Fahrzeug: bb
Standard

Die Heizung geht. Man aktiviert sie durch das Drücken der Knöpfe unter dem großen Bären.

Also habe ich es richtig verstanden: Wenn ich mein Fahrzeug mit einem Verbrennungsmotor enteise, dient das der Verkehrssicherheit, aber wenn meine Nachbarin das tut, ist es Umweltverschmutzung? Gedacht habe ich mir das schon selber.

Das Kühlwasser wird wohl nicht wesentlich aufgeheizt. Eventuell erfolgt das Umspringen auf LPG aber schneller, womit das Verwenden sündhaft teuren Benzins vermieden wird.

Apropos Benzin: Ich hoffe, die Standheizung läuft mit LPG?
petermueller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert nicht mehr, Standlüftung schon zehro BMW 7er, Modell E65/E66 22 21.04.2013 13:48
Heizung/Klima: Standheizung funktioniert über die Uhreinstellung nicht mehr. iscri BMW 7er, Modell E65/E66 9 08.04.2012 21:40
Heizung/Klima: 730d - Standheizung - wie funktioniert diese luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.05.2009 15:25
Standheizung aber wie funktioniert die? bodenseeandy BMW 7er, Modell E32 4 11.01.2007 22:47
Standheizung funktioniert nicht... Mike 777 BMW 7er, Modell E65/E66 2 24.12.2004 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group