 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.01.2016, 14:19
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2015 
				
Ort: Straelen 
Fahrzeug: 730i (9.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So. Gestern wurden die Kats entfernt. Einer war kaputt, hatte sich schon zum Teil in Staub aufgelöst. Jetzt läuft er wieder ganz normal    Die Kats wurden vorher abgeklopft, jedoch hörte man nichts. War auch die Seite kaputt wo die Lamdasonde defekt war.  
Dank sag ich mal Danke für eure Hilfe   
Grüße aus Strahlen ähm Straelen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2015 
				
Ort: Straelen 
Fahrzeug: 730i (9.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ein Update :(
 
Kats sind draussen und der V8 spinnt weiter. Heißt, er regelt mal bei 3000 U/min, mal bei 4000, mal bei 5000 dann wieder bei 3500 usw.....ab. 
Die Verbrauchsanzeige geht in diesem Moment dann auf 0 runter. Drehzahl bleibt in dem Bereich wo er abgeriegelt hat. Bleib ich mit dem Fuss aufs Gaspedal, bockt er. Gehe ich vom Gas, und die Drehzahl geht etwas runter, kann ich wieder normal weiterfahren. Bis zum nächsten abregeln.  
Fehlerauslesen kann ich jetzt seber    Dank Carly für BMW.  
Fehlerspeicher gelöscht, dann die Probefahrt. Schön warm gefahren und ab auf die Autobahn....bei 3500 war Ende. Nächste Möglichkeit angehalten und neu ausgelesen. :TEV stecken offen / Kanisterspuelventil verklemmt, oeffnen, ich glaube code 0000FF.  Und die Lambdaregelung. Fehler gelöscht,dann vorsichtig nach Hause gefahren, ohne den V8 in dem Drehzahlbereich zu bringen und wieder ausgelesen. Null Fehler. 
Was bedeutet denn jetzt der erste Fehler ????? Finde leider hier im Forum nichts darüber und Tante Google hat auch keine Ahnung. 
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. 
Grüße aus  
Straelen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was Du so schilderst mutet an, wie wenn er nicht genug Sprit bekommt...  
Benzindruck OK? Filter frisch? 
Vielleicht suchst viel zu weit. 
Gasi  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 13:31
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2015 
				
Ort: Straelen 
Fahrzeug: 730i (9.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		  Was ist ein Kanisterspülventil ?
Tante Google weiss es doch   
Hey, 
hat er im Gasbetrieb und Benzin gleichermaßen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:37
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mhirschmann
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 ich hab mir mal den Link zu Gemüte geführt .. 
Was ist DAS denn für eine Mist, was dort geschrieben steht ??
 
Beispiel: 
Zitat:
 Faktoren, die die Leistung eines Kanisterspülventil haben können, gehören unrein Ventil Bedingungen und Ventilblockierung . Ventil Blockade verursacht wird, wenn ein Hindernis wird eingereicht in der Öffnung des Ventils , was eine Sicherung der Brennstoff-Luft- Gemisch . 
Zitat Ende
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mhirschmann
					 
				 
				.....  
Fehlerauslesen kann ich jetzt seber    Dank Carly für BMW.  
.... 
neu ausgelesen. :TEV stecken offen / Kanisterspuelventil verklemmt, oeffnen, ich glaube code 0000FF.  ..... 
Grüße aus  
Straelen  
			
		 | 
	 
	 
 Und wo sitzt nun das ominöse Ventil? 
Hat Carly das auch mitgeteilt?
 
Vielleicht ist Carly doch nicht das Gelbe vom Ei für die Diagnostik ?????  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:42
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Aua.. da hat einer den Google-Übersetzter benutzt/missbraucht...  
Als erstes tausche den/die Benzinfilter(wenn alter Unbekannt) Dann mess doch bitte mal den Kraftstoffdruck bzw die Fördermenge. Wenn das ok ist gehst du weiter zu den Lamdasonden...(kann man auch provisorisch tauschen, wenn alter unbekannt9 
 
Mann sieht aber mal wieder, selbst die gelobte App ist nicht von Fehlern frei   Ich wage zu bezwifeln das die ADS-Umsetzten können   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:50
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2015 
				
Ort: Straelen 
Fahrzeug: 730i (9.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:52
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2015 
				
Ort: Straelen 
Fahrzeug: 730i (9.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm, wie mess ich denn diese Sachen? Dazu kommt dann ja auch noch die Gasanlage. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die abgelesene ETK-Nummer ist keine BMW-ETK-Nummer - 1 Stelle zu wenig! muss 11stellig sein 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.02.2016, 14:58
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		T-Stück in die Benzinzuleitung und dann mit nem Manometer(Muss natürlich für Benzin zugelassen sein) messen. 
 
Und erst den Benzinlauf einstellen/verbessern(optimieren).Wenn er auf Benzin sauber bis in Begrenzer dreht, kannst dich um die Gasanlage kümmern. Dort sind dann der Verdampfer und der Filter zu nenen.Welche auch Verschleissteile sind.. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ich e32 (16.02.2016 um 15:04 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |