Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2016, 18:41   #11
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Hier sieht man mal das Ausmaß der Zerstörung...



Die rote Linie ist das Halteband...darüber klafft eine etwa 10cm hoche Kluft bis zum Tankboden...

Ich könnte kotzen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_47881.jpg (91,0 KB, 209x aufgerufen)
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 18:51   #12
Chris979
Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-740i (07.93), E38-728i (11.98), E38-750i (05.00), E46-330i Coupe (05.02), E46-330i Cabrio (04.03), Opel Calibra Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Was fürn Durchmesser am besten? Und wo bohren? Genau mittig?
Mit einem 2er oder 2,5er Eisenbohrer von innen nach aussen, am besten ziemlich an der Kante entlang wo nicht der Griff an der Aussenseite ist.

Alternativ gibts im Zubehörhandel auch Tankdeckel zu kaufen, die ein Ventil verbaut haben...

Grüße
Chris
Chris979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 19:30   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@Teilegott
Wenn er nicht pisst, solte das aber hinzukriegen sein.
Stichwort aufblasen, aber die Gummischläuche abmachen.
Dichtmachen und 1 Einlass.
Filmen nicht vergessen.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 19:33   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
Hier sieht man mal das Ausmaß der Zerstörung...
Ach das bisschen, das kann man ja mit einer Fahrradpumpe wieder aufblasen. Wie ein richtig implodierter Tank aussieht, sieht man hier:

__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:01   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Kannst du nicht einfach durch die Öffnung eine Stange reinstecken - und mit der mit Druck den Boden nach unten ploppen lassen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:36   #16
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Genau das habe ich vorhin versucht. Da rührt sich rein gar nichts. Zum einen ist die Öffnung viel zu weit vorne und der "Verfall" weiter in Richtung Hinterachse und zum anderen ist das ganze Plastikgerümpel im Weg, wo die Pumpe drin sitzt.

Ich bin dann mit einem breiten Stück Multiplex Holz durch die Öffnung, um zumindest im Bereich der Pumpe alles etwas nach unten zu drücken, jedoch ohne Erfolg. Mit einem 5Kilo Hammer tat sich NICHTS. Das Blech ist nicht nur geploppt, sondern an den Rändern richtig geknickt. Die "Plöpp-Spannung" ist quasi raus.

Wie gesagt...der Plan ist, es mit Druckluft zu versuchen...

Was ich dann allerdings mit dem zerfledderten Innenleben anstelle, weiß ich auch noch nicht...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:38   #17
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ich würde den Tank ausbauen,alles Verschliesen und dann langsam mit Druckminderer Druckluft reinblasen. Man muss ja nicht unbedings die Rübe drüber halten. Langen Schlauch nehmen. Ich hätte da kein Problem mit das zu machen.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:51   #18
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich würde mich ja gerne ums ausbauen drücken...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 22:25   #19
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

1. Kleines Löchlein in den Tankdeckel, so 0,5mm Bohrer, das geht, ist Benzindicht genug, aber sorgt für steten Druckausgleich.

2. Mit Druckluft u. Kompressor die Rückkehr zur alten Form ausprobieren, habe ich beim Fiat Ducato schon erfolgreich erlebt (zugeguckt), der Kunststofftank wurde beim FIAT SERVICE (!) rückgeformt, der war auch leergesaugt mangels Entlüftung und die Spritpumpe erzeugte sodann Vakuum. Nur war anschließend der Tankgeber verbogen, den musste ich danach noch tauschen. Danach Dichtigkeitstest. Ich würde es probieren!
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 22:37   #20
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Nimm mal nen saugnapf oder ne saugglocke und Versuchs mal von unten zu ziehen
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2 Fehler gefunden, wer kennt die Ursache V12force BMW 7er, Modell E65/E66 14 07.11.2013 14:54
735i BASTELBUDE-viele verschiedene Fehler KLE 735i BMW 7er, Modell E38 7 31.08.2011 20:31
Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ? hoerky BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2008 07:14
Fehlerspeicher auslesen lassen - Viele Fehler! Rakete BMW 7er, Modell E38 15 22.09.2007 19:27
Elektrik: Schlechter GPS Empfang? Eine Ursache!!! Heiko0041 BMW 7er, Modell E38 4 15.08.2007 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group