


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.04.2004, 17:57
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Das kann eventuell mit der Klima zusammenhaengen.
Wenn die Klima vor dem Starten schon eingeschaltet ist schaltet sich der Kompressor sofort
ein.
Hoert sich beim starten wie ein metalliches KLONG an.
Wenn ich die Klima vor dem Starten ausschalte ist es weg.
Vielleicht ist es bei euch genauso
Gruss
Thomy7er
|
|
|
24.04.2004, 18:22
|
#12
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
klingt zwar alles sehr nach einem Problem der oder eines der Katalysatoren aber ist glaub doch nicht euer Problem.Wenn das von 10mal starten einmal ist glaub ich nicht an Kat.Mein rechter ist definitiv kaputt und das hört man bei jedem Start zumindest bei jedem Kaltstart.Das gibt sich dann langsam wenn der Motor warm ist und die Abgasanlage auch,dann ist das klappern weg fast.Aber im Innenraum hört man ein ganz leichtes rasseln beim beschleunigen und das kommt von dem defektem Kat.Egal ob im kalten oder warmen Zustand.Ist die Keramik in den Kats die in sich zusammen fällt und das macht entweder den Auspuff zu oder fliegt hinten raus.
Hab leider keine €-Plus und werd da mal die Firma Uni-Kat konsultieren die sowas wohl durch metallkats ersetzen,wie ich hier mal gelesen habe.
Gruß Karsten.
|
|
|
27.04.2004, 19:43
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
nabend männers,
also ich hatte auch eine undefinierbares rasseln/klappern aus wagenmitte (unten versteht sich). geräusch trat nur bei kaltstart bzw. wenn der wagen ca. 1 std. abgestellt war auf. und nach dem start war es nach ca. 30-60 sek. verschwunden. in der werkstadt war de fehler schnell gefunden, verantwortlich war eine abgerissenen halterung der auspuffanlage. nach dem diese wieder festgeschweißt wurde, war der spuk vorbei. hatte auch sofort auf kat getippt, und die werkstadt meinte vorher auch es sei der kat. also wenn jemand der meinung ist sein kat sei im ar..., vieleicht ist es sinnvoll erst mal besagte halterung(gen) zu prüfen.
habe bei der gelegenheit einen öelwechsel machen lassen der mich 85 € gekostet hat. Billig oder Teuer ???
mfg
BED
|
|
|
27.04.2004, 19:59
|
#14
|
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Also mein linker Kat ist definitiv kaputt und zwar so sehr, dass eine Bank schon unruhig läuft.
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
04.09.2004, 15:12
|
#15
|
|
cooles Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
|
habe dieses problem leider auch...
klingt eher so als würde der motor ohne ölfilm kurzfristig laufen beim kaltstart. natürlich nur für einen extrem kurzen zeitraum (vielleicht eine halbe oder viertel sekunde). habe aber erst vor 2 wochen einen ölwechsel gemacht und das geräusch ist noch immer vorhanden.
beunruhigt mich doch auch etwas...
|
|
|
04.09.2004, 20:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Ist wohl normal hatte es bei allen(3) meinen 12 Zylindern, immer im kalten zustand.
Boogie
|
|
|
04.09.2004, 22:05
|
#17
|
|
cooles Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)
|
@ boogie... hats sinn so ein öladditiv wie slick50 beizumengen damit der motor beim kaltstart bessere schmierung hat?
|
|
|
05.09.2004, 00:31
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
Hm.... ich glaube nicht, dass es ein typisches 12-Zylinder-Problem ist.
Hab bei meinem V8 4,4 auch das Geräusch, klingt wie wenn jemand mit nem Hammer auf die Glocke haut.
Glaub auch nicht an Kat´s, da es von ziemlich weit vorne kommt.
Nicht immer, auch nicht immer öfter... aber manchmal halt. Meißt beim Kaltstart.
Übrigens: Auch mit ausgeschalteter Klimaanlage...
Weiß auch nich......
Greeets,
Nighty
(Komm grad aus Italien, schnell mal 1100km runtergerissen. Ausgestiegen, zweimal strecken und recken...... und überlegt, wo man heut noch hinfahren könnt.
Makes really fun, das Fahrzeug.... Plöckenpass läßt grüßen! Einfach geil... vollbepackt mit Gepäck und 5 Personen... und dann noch bergauf die Popels und Audis versägt...)

__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
|
|
|
05.09.2004, 15:40
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Habe dieses Geräusch beim Anlassen auch seit einigen Monaten.
Tippe darauf das der Abgasstrang (Auspuffrohre, Kats, Blenden hinten) irgend wo dagegen semmelt beim Anlassen.
Ist definitiv nur während der Startphase ganz kurz und verschwindet dann.
War früher nicht so.
|
|
|
05.09.2004, 16:34
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Zitat:
|
Zitat von BMW2002
@ boogie... hats sinn so ein öladditiv wie slick50 beizumengen damit der motor beim kaltstart bessere schmierung hat?
|
Glaub ich nicht dran, regelmässig wechseln ist besser, denn beim Kaltstart wird das Öl von zuviel eingespritztem Benzin von den Laufflächen gewaschen und verdünnt zudem das Öl, das passiert dem Additiv genauso. Ab und zu mal ne Stunde auf die Bahn, nicht zu doll, vielleicht mit 200 dahinrollen, danach ist das Öl wieder sauber. Alle 10000 km Ölwechsel, da lacht der Motor.
Boogie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|