Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 23:06   #11
HelldriverZF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Wadgassen
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Soo. Kleines update: also hab die cd rausgelassen und festgestellt, das das problem weiterhin besteht. Insbesondere, meist wenn ich ihn abstelle, wenn eine cd läuft. Auf radio zieht er nicht immer. Zudem ist mir aufgefallen, dass der tempomat nichtmehr geht. (Sobald ich ihn aktiviere und eine geschwindigkeit setzen will, drückt er hoch auf vollgas und steigt dann aus) und die airbaglampe ist dauerhaft an.hab nen neuen zas bestellt und baue den mal ein. Denn tempomat und airbag können ja auch wegen defektem zas ausfallen, wie ich hier im forum gelesen habe, oder?
HelldriverZF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 23:59   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

der ZAS kann für alles mögliche verantwortlich sein.... ausser Plattfuß und leerer Tank
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 07:11   #13
HelldriverZF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Wadgassen
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Dann bin ich mal gespannt mit neuem zas. Werd dann hier aktualisieren. Hab mich noch nie so intensiv müssen mit der kfz-elektronik befassen. Bis jetzt immernur motor und hardware^^
Aber danke schonmal für die hilfe.
HelldriverZF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 18:56   #14
HelldriverZF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Wadgassen
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Soooo. Hab den neuen zas verbaut, hatte die batterie auch eine halbe stunde abgeklemmt und beide pole zusammen. Aber es hat sich nix verändert. Am anfang ging radio, stimme vom navi und wechsel auf cd. Jedoch nur kurz, dann fiel wieder die stimme vom navi aus, zurück auf radio ging, aber es kam kein ton. Und das radio ließ sich nicht abschalten mit druck auf den drehregler. Das telefon ging seit dem anklemmen der batterie auch nach dem anschalten direkt wieder aus. Batterie wieder abgeklemmt und wieder das gleiche spiel. Ruhestrom ist auch recht hoch. Mehr wie 11 ampere. Weiss echt nichtmehr weiter.
HelldriverZF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2016, 22:36   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dann bleibt dir wirklich nichts anderes mehr übrig als das Radio aus zu bauen... hinten links hinter der Rückleuchte ganz ganz hinten
Anschließend die Lötstellen um den Anschlußstecker nachlöten, denn das liest sich wie ein Wärmefehler... nach ein paar wenigen Minuten kein Ton mehr...
eine Anleitung ist, soweit ich mich erinnere, unter Tipps&Tricks

Der Ruhestrom wurde auch im Ruhemodus gemessen? Led am Schalthebel aus?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 14:53   #16
HelldriverZF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Wadgassen
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Also auf die led hab ich nicht aufgepasst. Hatte 20 minuten gewartet. Dazu kommt noch ein problem, der tempomat spinnt weiterhin. Will ich die geschwindigkeit setzen, gibt er nur vollgas und schaltet nach dem runterschalten aus. Ja. Das radio werd ich wohl ausbauen und schauen. Eventuell ein anderes rein. Könnte der stromverbrauch eventuell auch durch den lima-regler verursacht werden? Im stand bringt die lima auch nur 12 volt. Etwas mehr drehzahl und sie bringt zwischen 13,5 und 14 volt.
HelldriverZF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 18:10   #17
HelldriverZF
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Wadgassen
Fahrzeug: E38-735i (03.98)
Standard

Weiss ja nicht, obs wen interessiert, aber es war das radiomodul. Alles wieder tutti. Lima bringt jetzt bei voller batterie auch was sie soll. Jetzt wird noch das telefonmodul getauscht, dann funzt das auch.
HelldriverZF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MOST Problem: Radio, Navi und Telefon weg :( xXRAzZzORXx BMW 7er, Modell E65/E66 3 06.01.2010 14:54
Elektrik: Telefon-Problem chatfuchs BMW 7er, Modell E38 13 23.04.2007 20:20
Problem mit Telefon! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 11.11.2003 16:36
Problem mit Telefon! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 22.10.2003 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group