Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2016, 15:15   #11
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ist ja jetzt auch wurscht, man hat es verstanden und der Verbraucher ist gefunden. Jetzt ist die Frage ob die 0,12-0,14 im Tiefschlaf sind(nach ~16min) oder ob diese vorher sind.

Da der e38 mehr Elektrik hat und wir die Austattung nicht kennen. würde ich sagen das ist ok, da es nur 0,1A sind die zu meiner Angabe sind. Wobei ich mich auf diese 0,04 nicht festnageln möchte. Diese können je nach Verbauter Austattung immer schwanken.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:20   #12
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hallo

Danke für die ausführliche Erklärung ich habe alles ausgebaut bis zum Radio und ich habe jedes Gerät nach und nach abgeklemmt und der Schwiegervater "Elektriker" hat alles durchgemessen eins nach dem anderen " minus ab geklemmt" und als wir am Telefon Modul angekommen sind bam ging die Spannung Nicht mehr runter 1,..A. Telefon Modul abgekemmt und alles wieder gut. Jetzt stelle ich mir die frage Das ist ja ein Kreislauf wo wird der Strom Spannung... Verbraucht. Im Modul oder in der Armlehne.



Ps. Nein die Kopfstützen bekommst du nicht aber ich werde dich in meinem Testament berücksichtigen danke für das Kompliment ich hänge auch sehr an meine kleine Schiff.
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:45   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hallo

Danke für die ausführliche Erklärung ich habe alles ausgebaut bis zum Radio und ich habe jedes Gerät nach und nach abgeklemmt und der Schwiegervater "Elektriker" hat alles durchgemessen eins nach dem anderen " minus ab geklemmt" und als wir am Telefon Modul angekommen sind bam ging die Stromstärke Nicht mehr runter 1,..A. Telefon Modul abgekemmt und alles wieder gut. Jetzt stelle ich mir die frage Das ist ja ein Kreislauf wo wird der Strom Verbraucht. Im Modul oder in der Armlehne.
Ich hab da mal ein bisschen korrigiert
Wenn das Modul,,warm,, war dort, sonst in der Armlehne/Hörer..
Edit:
Was nicht heißen soll das das Modul zu 100% raus/heil ist...

Geändert von Ich e32 (27.02.2016 um 15:51 Uhr). Grund: Rechtschreibung/Nachtrag
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:47   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Hallo

... Ja das Auto ist im Tiefschlaf und der Verbrauch ist bei 0.12-0,14 a ohne Telefonmodul.

...
Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
... Jetzt ist die Frage ob die 0,12-0,14 im Tiefschlaf sind(nach ~16min) oder ob diese vorher sind.

...
Hat er schon geschrieben .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:50   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Überlesen Sind aber schon weiter.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 15:55   #16
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Mir geht es jetzt nur das Problem ein zu Schrenken und die Ursache raus zu bekommen. Ist ein neues Modul die Lösung oder liegt es an was anderem.
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:58   #17
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Toni.pt Beitrag anzeigen
Mir geht es jetzt nur das Problem ein zu Schrenken und die Ursache raus zu bekommen. Ist ein neues Modul die Lösung oder liegt es an was anderem.
Telefonierst Du überhaupt über das eingebaute Telefon? Wenn nein, dann würde ich das Modul abgeklemmt lassen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 08:07   #18
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Ja das tue ich gelegentlich. Da das Modul nicht so teuer ist in der Bucht würde ich gerne wissen ob es an dem Modul liegen kann oder ob es eine andere Ursache sein könne.

Ich habe jetzt auch in der suche was gefunden das das Modul nicht in ruhe modus geht und das die Ursache sein könnte und we gäbe eine Einstellung für das Telefon 1-999 weis jemand was darüber. ob man das einstellen kann?
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 10:32   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ja, es gibt im Menü so einen Punkt in dem die Ausschaltzeit eingestellt werden kann. Also die Zeit, die das Telefon angemeldet bleibt. Dies ist sinnvoll wenn ein Pin abgefragt wird und man nach dem Tanken z.B. wieder den Pin eingegeben muß. Bei meiner Simkarte (1996) kann der Pin nicht deaktiviert werden, da ist das ganz schön lästig, aber ich habe die Zeit trotzdem auf den Minimalwert gestellt da ich auch Ruhestromprobleme hatte. Ist seit dem auch weg.
__________________

Geändert von PacificDigital (28.02.2016 um 10:35 Uhr). Grund: grammatikalische Fehler
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2016, 18:50   #20
Toni.pt
Neues MitGlied
 
Benutzerbild von Toni.pt
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
Standard

Hallo
Gibt es auch eine Anleitung wie man das einstellt ?
Toni.pt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie ist leer nach 24 Std. kein Ruhemodus :-( eeprom BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2008 14:49
Elektrik: Endstufe und Stromverbrauch boarder79 BMW 7er, Modell E38 11 04.12.2005 11:51
Motorraum: Qietschen unter Vollast zweifler BMW 7er, Modell E32 1 29.06.2005 21:11
Stromverbrauch an Sicherung 20 Bieber BMW 7er, Modell E32 2 14.11.2002 23:04
Stromverbrauch Standheizung Martin BMW 7er, Modell E38 11 19.09.2002 11:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group