


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.03.2016, 11:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
conti ist nicht gut auf dem E38. Der e38 reagiert sehr sensibel auf Radial- und Lateralkraftschwankungen.
|
|
|
07.03.2016, 11:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Barum ist nach meiner erfahrung gut zu fahren, aber etwas laut.
mit Falken war ich recht zufrieden.
Meinen Traumreifen gibts leider nicht mehr.
DEN hatte ich auf allen BMW bisher, und nur gute erfahrungen.
GoodYear Eagle F1 GSD3
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
07.03.2016, 11:14
|
#13
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Jepp, ich auch. Und als ich irgendwann mal nur die hinteren Gummis wechseln musste gab es den Goody nicht mehr. Wollte aber zumindest ein ähnliches Profil und bin daher beim genannten Nexen N3000 gelandet. Wie gesagt, bin bis jetzt dabei geblieben und immer noch sehr zufrieden damit.
|
|
|
07.03.2016, 11:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Reifen nach Profil wählen?! Habt ihr keine Anforderungen dass der Reifen leise ist, nicht vibriert und komfortabel abrollt?
|
|
|
07.03.2016, 12:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Ich als überzeugter Pirelli Heizer hatte letztes Jahr mal das Erlebnis einen e38 mit der Rad/Reifen Kombi 20 Zoll Alpina mit Nangkang Reifen zu fahren. Der Name hat meine Vorurteile schon mächtig angeheizt  aaaaaaber ich muss zugeben, dieser Hersteller wenn auch äußerst billig, hat mich extrem überrascht. Die Dinger waren leise, habe gut geklebt und in den Axen war nicht die geringste Unruhe fetzustellen. Einen merklichen Unterschied zu meinen Reifen (ca. 300Euro das Stück) konnte ich wahrlich nicht feststellen. Und ich fahre sehr viel und mangels Zeit auch mal sportlicher.
Ob es eine Ausnahme war? Kein Plan.... Aber dieser Noname Reifen war gudd
Edit: Dieses Fahrt passierte jedoch auf trockener Straße. Zum Nassverhalten kann ich leider nüscht sagen
Geändert von Fimonchen (07.03.2016 um 12:26 Uhr).
|
|
|
07.03.2016, 14:39
|
#17
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Reifen nach Profil wählen?!
|
Hab ich doch in #9 schon geschrieben. Das Fahrverhalten ist fast identisch mit dem GY, denke eher etwas weniger Abrollgeräusche und das Profil-Design ist ziemlich ähnlich. Bin übrigens bei trockener und nasser Fahrbahn zufrieden  Da das Profil halt ziemlich "speziell" ist wollte ich halt auf der HA was ähnliches...
Geändert von mahooja (07.03.2016 um 14:45 Uhr).
|
|
|
08.03.2016, 05:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Reifen nach Profil wählen?! Habt ihr keine Anforderungen dass der Reifen leise ist, nicht vibriert und komfortabel abrollt?
|
Jep.
und der F1 GSD3 war so ziemlich der einzige, bei dem die Profilrillen GESCHLOSSEN waren.
So war eine Schuppenbildung unmöglich (grosses Problem bei V Profilen)
Dadurch extrem Leise.
Auch sein Aquaplaningverhalten war fantastisch!!!
Einziger Nachteil.
Neigte zu Standplatten.
Die aber nach ein paar Kilometern (erwärmung der Karkasse) wieder verschwanden.
|
|
|
08.03.2016, 07:25
|
#19
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Bei mir war der F1 RATZ FATZ runter. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie der weg war...
|
|
|
08.03.2016, 08:01
|
#20
|
An meinem BMW schrauben
Registriert seit: 05.11.2014
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: E32 750i bj 91 E38 740il bj 99 Z3 1,9i bj 97 e30 325i e30 318is e36 325i bj 93
|
Da kann ich dir nur recht geben.
Im Sommer fahre ich Hankook und bin überaus zufrieden.
Im Winter hab ich Conti drauf, die jetzt ihre letzten Fahrten noch erledigen dürfen und dann werd ich mich nach anderen umsehen.
Mit den Hankook im Sommer überhaupt kein Problem mit den Conti im Winter dauernd Vibrationen was echt kein schönes Fahren ist.
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Continental egal ob Sommer oder Winter sind nicht empfehlenswert. Jeden Tag Vibrationen auf den ersten 10km. Die Premium Contact 2 waren da extrem da wackelte das ganze Auto inkl lenkrad.
Die selben Erfahrungen kann man im Mercedes Benz w140 forum lesen. Was gut sein soll sind die hankook k115 und Michelin.
|
__________________
Fur Rächtschraibfähler hafded där där sii findät.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|