Also einfach mal zur Info, damit du es ein wenig besser verstehst:
Der E38 hat bereits viele elektronische Helferlein. Diese benötigen auch Spannung/Strom auch wenn der Wagen in der Garage steht.
Im Normalfall benötigen alle diese Steuergeräte im Ruhezustand ca. 50-70mA
Geht man von einer 110AH - Batterie aus, so kannst du also problemlos 1 Monat den Wagen stehen lassen und die Batterie ist noch ~ 1/2 vollund sollte noch das Anlassen verkraften.
Um den Wagen nach Fehlern im Ruhestrombereich zu prüfen muß
1. ein geeignetes Ampere-Meßgerät
2. das Fahrzeug im Ruhezustand (>15min ohne Aktivität)
3. Jemand mit Ahnung
vorhanden sein
Vorgehensweise:
1. Kofferraum auf und Schloß im geöffneten Zustand verriegeln (damit Kofferraumbeleuchtung ausgeschalten ist)
2. Motorhaube auf
3. Fahrzeug verriegeln
4. Meßgerät anschließen, so dass der Batterie - Pol abgeklemmt werden kann und ohne Unterbrechung der Strom dann durch das Meßgerät fließt
5. nach 16 min den Pol also abklemmen und den Strom ablesen. Dieser sollte nun ~0,05A betragen.
6. ist der Ruhestrom höher als ca. 0,1A so liegt ein Fehler vor!
7. Nun ist echt Geduld und Fleiß angesagt... am vorderen Sicherungskasten eine Sicherung nach der anderen ziehen und jedes mal schauen ob eine Änderung im Ruhestrom eingetreten ist (Fleiß). Beim Wiedereinstecken der jeweiligen Sicherung kann das Fahrzeug aufwachen, dann wiederum warten bis der Ruhestrom wieder im ursprünglichen Bereich ist (Geduld).
8. Ist der vordere Sicherungskasten geprüft,kommt der hintere dran (über Batterie)
9. Wurde letztendlich der Übeltäter eingekreist, nachschauen welche Stromkreise an der entsprechenden Sicherung hängen. Und hier dann genauso verfahren, nur dass nicht die Sicherungen gezogen werden, sondern die Geräte abgesteckt werden.
Diese Arbeit wird SO leider von keiner Vertragswerkstatt durchgeführt, dort wird lieber auf Verdacht gewechselt


Bei einer neuen Batterie ist es übrigens Glücksache ob man ein wirklich gutes Exemplar erwischt... der Eine schwört auf das Modell, der Andere hat damit nur Probleme... Glücksache eben
