Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2016, 21:58   #11
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard Update

Hallo nochmal,

habe mal das schöne Wetter in Kombination mit dem Feiertag ausgenutzt.
Sensoren quertauschen brachte nur mehr Verwirrung als Aufklärung.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Oberfläche der Sensoren sehr heruntergekommen ist, sie ist von Steinschlägen gekennzeichnet und sehr rau. Reines Reinigen half nicht viel.
Bevor ich mir neue Sensoren zulege, startete ich noch einen letzten Versuch. Mehr kaputt gehen kann ja nicht.
Also trug ich mit einem Tuch eine kleine Schicht Klarlack auf die "spinnenden" Sensoren auf (mittlerweile 3 von 4). Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Sensoroberfläche möglichst glatt ist.

Ergebnis: Keine Fehler mehr! Die Sensoren melden nur noch wirkliche Hindernisse.
Meine Vermutung: Die verwitterte, raue Oberfläche störte den aus-/eintretenden Schall.

Ich hoffe, die Lösung hält auch dauerhaft.

Gruß

Geändert von simi5 (27.05.2016 um 12:37 Uhr). Grund: Tippfehler
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 22:00   #12
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Interessant. Berichte doch bitte in einigen Tagen ob das anhält! Danke
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 23:49   #13
Bumer750i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: Bensheim
Fahrzeug: E38-750i (96)
Standard

Ich probiere das morgen auch mal aus. Guter Tipp
Bumer750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 20:13   #14
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Also kurz gesagt:

Bei schönem Wetter funktioniert alles einwandfrei, bei Regen fangen die Sensoren leider wieder an zu spinnen.

Vielleicht muss ich nochmal sauberer mit Lack drüber, mal sehen.

Gruß
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2016, 10:58   #15
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Update #2:

Das PDC funktioniert mittlerweile einwandfrei. Schuld ist aber nicht das gute Wetter oder Klarlack, sondern der Ausbau der CCFL-Angel Eyes.

Einer der Vorbesitzer hatte nämlich CCFL-Angel Eyes in den Scheinwerfern verbaut. Diese besitzen Spannungswandler/Inverter, die im Betrieb unter anderem Ultraschall-Wellen aussenden. Diese Ultraschall-Wellen interferieren mit dem Ultraschall des PDC-Systems und stören dieses.
Manchen Leuten brachte eine Abschirmung oder das Umverlegen der Kabel/Inverter Besserung.
Hätte ich eigentlich früher draufkommen können, es gibt viele Diskussionen über das PDC in Verbindung mit CCFL.

Das Spinnen bei schlechtem Wetter lag wohl daran, dass ich dort immer das Licht anhatte.
Also: CCFL raus - alles super.

Vielleicht kommen hochwertige SMD LED-Ringe rein. Mal sehen.

Gruß
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 22:20   #16
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Hallo,

hatte ein ähnliches Problem mit meinem PDC-System. Mal erkennt es Hindernisse obwohl keine da sind und blinkt dann auch, dann kommt ein Dauerton und dann geht wieder alles problemlos. Habe es nicht verstanden.

Dann Fehler ausgelesen:
Sensor hinten rechts Mitte defekt
Also neuen Sensor besorgt und für ca. eine Woche tauchte der Fehler wieder auf.
Also nochmal Fehler ausgelesen und wieder:
Sensor hinten rechts Mitte defekt

Dachte es muss ja schon eine Menge Pech sein, dass der neue Sensor wieder defekt ist (gebrauchtes original gekauft)
Also habe ich mal versucht mit dem Finger zu fühlen. Ich würde es nicht als vibrieren beschreiben, sondern eher als Gefühl man kann den Sensor etwas eindrücken. Beim Sensor hinten rechts hatte ich das Gefühl nicht. Also habe ich mir die Live-Daten anzeigen lassen und siehe da, der Sensor hinten Mitte ist eigentlich hinten rechts.
Irgendwie scheint jemand bei meinem 7er die Sensoren vertauscht zu haben. Ich habe versucht den Tausch rückgängig zu machen, was jedoch an einem zu kurzem Kabel scheiterte.
Warum dieser Tausch statt gefunden hat, kann ich also nicht sagen. Stören tut es mich auch nicht, da er ja er nur piept und nicht zeigt ob das Hindernis rechts oder links ist.
Kann man den Stecker am Steuergerät tauschen? Mich wundert einfach warum die getauscht wurden?

Aber vielleicht für euch als Tipp, nicht einfach die Sensoren tauschen, sondern in den Livedaten überprüfen, ob dieser wirklich der richtige ist

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbag System Codieren / Sensor / Fehler Barbarossa BMW 7er, Modell E65/E66 17 02.09.2020 19:22
HiFi/Navigation: CD Wechsler erkennt keine CD`s mehr BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 8 15.01.2016 15:44
PDC System Ausgefallen arrif70 BMW 7er, Modell E65/E66 13 29.08.2014 19:46
Heizung/Klima: CD Wechsler erkennt keine CD´s freak31 BMW 7er, Modell E38 7 18.07.2009 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group