Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2016, 17:24   #11
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Öl war es nicht

Hallo zusammen!

Also nachdem ich den Nachmittag in der BMW Werkstätte verbracht habe um das Auto abkühlen zu lassen, wurden 0,5 L Getriebeöl nachgefüllt und es hat nichts bewirkt. Im kalten Zustand ist er normal gefahren, dann nach 4 km hatte ich die ersten Probleme mit einer leichten Steigung - wie beschrieben, als ob die Kupplung voll schleifen würde - aus dem Unterboden kommen leichte knack Geräusche während der Fahrt. :(

Das Getriebe schaltet hoch und ich komm nicht weiter.... Kann das doch der Wandler sein oder sonst eine Übertragung? bin halt nicht der Spezialist...
Morgen früh geht es auf alle Fälle zu ZF Wien gleich um 8 Uhr...

Ich hoffe, das Getriebe ist zu retten... Danke mal an euch! LG Andi
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 18:46   #12
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Reparatur Automatikgetriebe

Hallo zusammen!

Also gleich einmal vorweg: Es ist offenbar viel zeit vergangen seit den letzten Updates bei den Preisen eines Getriebeservices hier.

Ich bin also mit meinem Problem zu ZF Wien gefahren - was wirklich wohl das letzte war, was ich geschafft hätte - an den letzten Kreuzungen kam ich wirklich gerade noch langsam weg.

Ich war gleich einmal um 6.30 Uhr am Betriebsgelände um das auto schon einmal abkühlen zu lassen - man erklärte mit ja schon vorab am Telefon, dass es gar kein Problem sein würde das Getriebe zu servicieren, das ginge in ein paar Stunden - aha (!)

Nun wurde ich bereits eine halbe Stunde vor der offiziellen Öffnung in das Gebäude gebeten - man hat mich offensichtlich bereits entdeckt - ich wurde höflich empfangen und los ging es mit einer Proberunde - so ziemlich alles klar - der Testfahrer wollte dann noch sehen ob das Getriebe noch in den 5. gang schaltet und auch den Rückwärtsgang wollte er noch bei Volllast testen.
Den Rückwärtsgang zuerst zu testen und dabei voll in den Bremsen zu stehen war dann offensichtlich die schlechtere erste Wahl - denn nach (für mich) sehr bedenklichen "Knack" Geräuschen war dann der Vortrieb praktisch Null komma Null und den Wagen dann noch einmal auf Geschwindigkeit zu bringen blieb ein Wunschtraum...
Wir krochen also mit Ach und Weh zurück in die Werkstatt, wo mir dann ausführlich erklärt wurde, dass die Reparatur von € 1.000,- (eher nicht möglich bzw. eigentlich eh unmöglich) bis e 3.000,- gehen wird, je nachdem was ich alles reparieren möchte.

Da ich als "Kenn mich nicht aus beim Getriebe" Mensch dann erklärte, dass man eben das reparieren solle, was kaputt sein wurde mir erklärt, dass man das eben erst sieht wenn man das Getriebe aufmacht - in jedem Fall dauert es sicher 2 Tage bis der Wagen wieder fahrbereit ist. - AHA (!) - also arbeitet der freundliche Herr vom Telefon offensichtlich doch in einem Call Center in Indien (?)

Gut, also ich bitte um Öffnung und Kontaktaufnahme und mache mich auf den Weg zum Bahnhof - 3 Stunden zurück in die über 100 km entfernte Heimat...

Am nächsten Nachmittag dann der erlösende Anruf: Es kostet mindestens € 1.000,- / auf meinen Hinweis, dass mir ZF Wien empfohlen wurde und dass hier immer von € 600 bis € 650,- gesprochen wurde und in 3 Stunden erledigt, wurde mit lächelnd erklärt, dass der Aus - und Einbau alleine schon über € 600,- kosten - AHA (!)

Gut, dann wurde mir erklärt, dass die geringste Reparatur eben € 1.400,- kostet - dann fährt er eventuell 10.000 - maximal 50.000 km (ich habe derzeit 302.000 drauf). Mit den € 1.400,- wir eben nur repariert was kaputt ist (keine Ahnung was) - mit Wandler würde es eben € 1.800,- kosten und wenn die Lamellen, die auch schon beleidigt wären auch getauscht werden, dann wären wir bei 2.400,- (!) - AHA

Gut, da ich das Auto gern hab und wieder haben will, sehe ich keine andere Möglichkeit und gebe den Auftrag mit € 1.400,- das Auto wieder fahrbereit zu machen - ich könnte es somit am nächsten Tag am Abend abholen (das wäre der Freitag)
Am Freitag ein Sicherheitsanruf um die Mittagszeit meinerseits bevor ich wieder ein paar Stunden im Zug sitze: NEIN - das Auto wird erst am Montag fertig, da die Ersatzteile nicht rechtzeitig gekommen sind! - AHA(!)

Nun werde ich eben das Wochenende abwarten müssen - womit aus den zugesagten 3 Stunden nun 5 Tage geworden sind.

Bei aller Liebe bin ich gespannt, was da repariert wird...

Die Begeisterung über ZF Wien hält sich definitiv in Grenzen - also wenn die einmal das Maß aller Dinge waren, dann haben die wohl die Preise empfindlich erhöht und die besten Mitarbeiter wohl woanders hin geschickt....

Oder hat da wer andere Erfahrung gemacht seit 2015 ?? LG Andi
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 19:24   #13
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard

Zum Ursprungsproblem...

Es scheint nur eine Elektronik-Zickerei der Diva gewesen zu sein. Es ist immer noch alles gut nach einigen tausend Kilometern.

Im Fehlerspeicher stand auch nichts...

@Andi: habe den ZAS schon getauscht vor circa 3 Jahren

Gruß,

S
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 19:34   #14
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@Andi728
Nu ja wenn das Getriebe schon Schrott ist, kann ZF nichts dafür.. Und zwischen Telefon und Realität liegen halt immer Welten, wenn man nichts genau beschreiben kann.. Insofern kann ich das meckern und aufregen überhaupt nicht verstehen..

Geändert von Ich e32 (22.07.2016 um 19:41 Uhr).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 19:39   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Problem ist ja, das man von außen nicht sehen kann was kaputt ist.
Dann müßte der ZF Mann auch Glaskugel lesen können... wie wir
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 21:36   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
Am nächsten Nachmittag dann der erlösende Anruf: Es kostet mindestens € 1.000,- / auf meinen Hinweis, dass mir ZF Wien empfohlen wurde und dass hier immer von € 600 bis € 650,- gesprochen wurde und in 3 Stunden erledigt, wurde mit lächelnd erklärt, dass der Aus - und Einbau alleine schon über € 600,- kosten - AHA (!)
Wer hat Dir denn erzählt das man das Getriebe für 600-650 € reparieren kann ? Soviel kostet ja schon (fast - vielleicht bei Euch regulär) der reine Getriebeservice !?

Zitat:
Die Begeisterung über ZF Wien hält sich definitiv in Grenzen - also wenn die einmal das Maß aller Dinge waren, dann haben die wohl die Preise empfindlich erhöht und die besten Mitarbeiter wohl woanders hin geschickt....
Für was haben die denn die Preise empfindlich erhöht ? Hattest Du eine vergleichbare Getriebereparatur schonmal und hattest Du mir nicht per U2U geschrieben dass Dir schon vor dem Besuch dort telefonisch gesagt wurde das wohl ein Austauschgetriebe für 2.300 € fällig wird ?

irgendwie passt das gerade nicht zusammen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 21:38   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

@Andi728:
wenn man nach einem Getriebeservice fragt aber ein ernsthafter Defekt vorliegt, dann muß man sich nicht wundern....
Es ist ein kleiner aber feiner Unterschied einen Ölwechsel durchführen zu lassen oder ein Getriebe reparieren zu lassen...
Eine Getriebereparatur für 1400,-€ halte ich persönlich für Pfusch bzw. für Improvisation. Alleine das Material für eine Überholung kostet in dieser Höhe... da hat dann aber noch kein Mechaniker einen Finger krumm gemacht!
Sekt oder Selters.... das heißt ein AT-Getriebe oder zu Fuß gehen, alles andere ist Realitätsfremd bzw. wird deutlich teurer...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 22:32   #18
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Problem ist ja, das man von außen nicht sehen kann was kaputt ist.
Dann müßte der ZF Mann auch Glaskugel lesen können... wie wir
Vielleicht kann er doch "HELLSEHEN im DUNKELN" !!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2016, 14:25   #19
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Getriebereparatur...

Aja, na dann bin ich somit klüger geworden - eigentlich stimmt alles was ihr geschrieben hattet und ja, der Preis mit € 650,- war eigentlich für eine Wartung - allerdings aus dem Jahre Schnee....

Insofern werde ich eben diese Reparatur nun abwarten, und mal sehen wie er sich dann fährt. Da mittlerweile schon ganz schön viel Geld in das auto geflossen ist - nicht zuletzt weil er mir einfach sehr gut gefällt, werde ich wohl langsam Ausschau halten nach einem Tauschgetriebe oder einem zweiten Wagen...

Leider hab ich ein paar Infos aus alten Zeiten falsch verstanden - ich halte euch auf dem Laufenden und danke wieder einmal LG Andi
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2016, 10:52   #20
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Seltsame Reparatur

Hallo zusammen, wie versprochen das aktuelle Update:

Nachdem mich niemand informiert hat, wann mein Auto heute fertig wird, habe ich natürlich selbst nachgefragt und wurde darüber informiert dass die Ersatzteile - über die mich nach wie vor noch immer niemand informiert - noch immer nicht da sind.

Also egal woran es liegt, dass mir niemand sagen kann was repariert wird, und man auch nicht sagen kann welche Teile bestellt werden - allerdings der Preis von € 1.400,- wohl ziemlich fix ist, das Auto mittlerweile dann mindestens eine Woche dort ist, trägt das alles in keinem Fall dazu bei meine Meinung über ZF Wien zu ändern. Interessanterweise weiß man nur dass die Tele nicht angekommen sind, allerdings nicht, ob sie überhaupt versandt wurden. Dazu erklärt man mir, dass das Auto wahrscheinlich morgen fertig ist....

Auf meinen Hinweis, dass man wohl erst sagen könne, dass das Auto fertig wird, wenn man weiß OB die Teile überhaupt versandt wurden, gab es eine Nachdenkpause. Woraufhin ich dem netten Herrn doch gebeten habe, mich einfach dann anzurufen wenn er auch weiß, dass die Teile versandt sind. Mit seiner Aussage "ich werde das den Lagermeister abklären lassen" sind wir dann verblieben....

Ich halt euch auf dem Laufenden....
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm + Ausfall der Fahrsicherheitssysteme Look BMW 7er, Modell E65/E66 7 16.11.2012 16:35
Elektrik: Erst ABS,DSC,dann Tacho,Servo Ausfall und Getriebenotprogramm ;( 728iA_NRW BMW 7er, Modell E38 40 11.04.2012 09:29
Elektrik: Getriebenotprogramm +Ausfall einiger Peripheriesysteme Papa Schlumpf BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.10.2009 10:25
Sporadischer Ausfall Tempomat haasep BMW 7er, Modell E38 17 09.02.2009 10:37
AUSFALL TEMPOMAT biemer BMW 7er, Modell E32 7 18.09.2003 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group