Hallo zusammen!
Also gleich einmal vorweg: Es ist offenbar viel zeit vergangen seit den letzten Updates bei den Preisen eines Getriebeservices hier.
Ich bin also mit meinem Problem zu ZF Wien gefahren - was wirklich wohl das letzte war, was ich geschafft hätte - an den letzten Kreuzungen kam ich wirklich gerade noch langsam weg.
Ich war gleich einmal um 6.30 Uhr am Betriebsgelände um das auto schon einmal abkühlen zu lassen - man erklärte mit ja schon vorab am Telefon, dass es gar kein Problem sein würde das Getriebe zu servicieren, das ginge in ein paar Stunden - aha (!)
Nun wurde ich bereits eine halbe Stunde vor der offiziellen Öffnung in das Gebäude gebeten - man hat mich offensichtlich bereits entdeckt - ich wurde höflich empfangen und los ging es mit einer Proberunde - so ziemlich alles klar - der Testfahrer wollte dann noch sehen ob das Getriebe noch in den 5. gang schaltet und auch den Rückwärtsgang wollte er noch bei Volllast testen.
Den Rückwärtsgang zuerst zu testen und dabei voll in den Bremsen zu stehen war dann offensichtlich die schlechtere erste Wahl - denn nach (für mich) sehr bedenklichen "Knack" Geräuschen war dann der Vortrieb praktisch Null komma Null und den Wagen dann noch einmal auf Geschwindigkeit zu bringen blieb ein Wunschtraum...
Wir krochen also mit Ach und Weh zurück in die Werkstatt, wo mir dann ausführlich erklärt wurde, dass die Reparatur von € 1.000,- (eher nicht möglich bzw. eigentlich eh unmöglich) bis e 3.000,- gehen wird, je nachdem was ich alles reparieren möchte.
Da ich als "Kenn mich nicht aus beim Getriebe" Mensch dann erklärte, dass man eben das reparieren solle, was kaputt sein wurde mir erklärt, dass man das eben erst sieht wenn man das Getriebe aufmacht - in jedem Fall dauert es sicher 2 Tage bis der Wagen wieder fahrbereit ist. - AHA (!) - also arbeitet der freundliche Herr vom Telefon offensichtlich doch in einem Call Center in Indien (?)
Gut, also ich bitte um Öffnung und Kontaktaufnahme und mache mich auf den Weg zum Bahnhof - 3 Stunden zurück in die über 100 km entfernte Heimat...
Am nächsten Nachmittag dann der erlösende Anruf: Es kostet mindestens € 1.000,- / auf meinen Hinweis, dass mir ZF Wien empfohlen wurde und dass hier immer von € 600 bis € 650,- gesprochen wurde und in 3 Stunden erledigt, wurde mit lächelnd erklärt, dass der Aus - und Einbau alleine schon über € 600,- kosten - AHA (!)
Gut, dann wurde mir erklärt, dass die geringste Reparatur eben € 1.400,- kostet - dann fährt er eventuell 10.000 - maximal 50.000 km (ich habe derzeit 302.000 drauf). Mit den € 1.400,- wir eben nur repariert was kaputt ist (keine Ahnung was) - mit Wandler würde es eben € 1.800,- kosten und wenn die Lamellen, die auch schon beleidigt wären auch getauscht werden, dann wären wir bei 2.400,- (!) - AHA
Gut, da ich das Auto gern hab und wieder haben will, sehe ich keine andere Möglichkeit und gebe den Auftrag mit € 1.400,- das Auto wieder fahrbereit zu machen - ich könnte es somit am nächsten Tag am Abend abholen (das wäre der Freitag)
Am Freitag ein Sicherheitsanruf um die Mittagszeit meinerseits bevor ich wieder ein paar Stunden im Zug sitze: NEIN - das Auto wird erst am Montag fertig, da die Ersatzteile nicht rechtzeitig gekommen sind! - AHA(!)
Nun werde ich eben das Wochenende abwarten müssen - womit aus den zugesagten 3 Stunden nun 5 Tage geworden sind.
Bei aller Liebe bin ich gespannt, was da repariert wird...
Die Begeisterung über ZF Wien hält sich definitiv in Grenzen - also wenn die einmal das Maß aller Dinge waren, dann haben die wohl die Preise empfindlich erhöht und die besten Mitarbeiter wohl woanders hin geschickt....
Oder hat da wer andere Erfahrung gemacht seit 2015 ?? LG Andi
