


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.04.2004, 18:55
|
#1
|
|
Gast
|
Ist es nicht so dass es bei Niveauregulierung kein EDC gibt?
Die Aktivsitze habe ich auch schon mal getestet. Ich dachte sie würden stärker arbeiten, also richtig massieren, da hebt sich ja nur die eine Hälfte immer hoch. Ist beim ersten Mal sogar sehr seltsam. Aber nach einiger Zeit doch angenehm.
@PCP
wenn du den probefahren würdest, würdest du keine Unterschied zum 750er feststellen. Es ist wirklich ein äußerst gut erhaltenes Exemplar! Bin schon viele viele E38 gefahren (alle Motoren), aber bei dem hatte ich wirklich ein AHA Erlebnis: beim etwas kräftigeren Tritt aufs Gas, haben die Reifen gequietscht! Kein Kickdown! Keine nasse Fahrbahn oder ähnliches. Ich dachte es wäre physikalisch nicht möglich, bei so einem schweren Wagen, zumal noch Lang und extra viel an Bord.
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
|
26.04.2004, 19:03
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ich hab Niveauregulierung und EDC
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
26.04.2004, 19:10
|
#3
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
S-EDC ist in Kurven ganz praktisch, schwammt der Bimmer nicht so auf und fährt sich wie "leicht tiefergelegt" :zwink .
Konnte letztens auf einer Paßstraße mal schön in den Serpentinen vergleichen wie er sich im Komfort und im Sportmodus bewegen lässt, merkt man doch den Unterschied...
|
denkt der 7er Fan da zufällig an eine meiner teststrecken  :cool: wo der chief4 etwas flott unterwegs war 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
26.04.2004, 19:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Der 7er Fan denkt da ganz zufällig an unsere Exkursion an den Samerberg :zwink :cool: 
|
|
|
26.04.2004, 19:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
|
Hallo Pimp!
Also ich finde es ist ein sehr schöner Wagen auch ohne Aktivsitze.
Würde ich sowieso rausmachen und el.Kontursitzte wie bei mir reinmachen.
Bei Silbermet. gefällt mir Chromeline besser obwohl ich totaler Shadowliner bin.
Die Fondorientierte Ausstattung ist natürlich 1a.
Gruß
Thomas
|
|
|
26.04.2004, 19:30
|
#6
|
|
Bobbycarfahrer
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Pimp Daddy
@PCP
wenn du den probefahren würdest, würdest du keine Unterschied zum 750er feststellen. Es ist wirklich ein äußerst gut erhaltenes Exemplar! Bin schon viele viele E38 gefahren (alle Motoren), aber bei dem hatte ich wirklich ein AHA Erlebnis: beim etwas kräftigeren Tritt aufs Gas, haben die Reifen gequietscht! Kein Kickdown! Keine nasse Fahrbahn oder ähnliches. Ich dachte es wäre physikalisch nicht möglich, bei so einem schweren Wagen, zumal noch Lang und extra viel an Bord.
|
Das der 4.4 gut geht weiß ich auch, fahr ja schließlich einen. :cool: Nur will ich auf den 750iL umsteigen. Und das ist nur einer schuld... 
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|