


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was würdet ihr gerne im Verbrauchsvergleich sehen?
|
|
MOS2
|
  
|
2 |
11,76% |
|
Ceratec
|
  
|
4 |
23,53% |
|
Slick 50
|
  
|
3 |
17,65% |
|
Mobil 1 0 W 40
|
  
|
10 |
58,82% |
|
Mac Oil 0 W30
|
  
|
3 |
17,65% |
|
0 W 20
|
  
|
1 |
5,88% |
|
0 W 16
|
  
|
1 |
5,88% |
|
Oldtimeröl zb 20 W 50
|
  
|
3 |
17,65% |
 |
|
30.06.2016, 01:05
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Bin gerade Tempomat 160 gefahren. 12,2 Liter. So schlecht scheint meine Möhre gar nicht zu laufen. Ich kanns morgen mal filmen, dann Ceratec rein und die Strecke nochmal
|
|
|
30.06.2016, 11:15
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Korrektur  10w40
|
|
|
30.06.2016, 12:15
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
solcher Test sind in die Tonne - weil der Verbrauch zu abhängig von unseren linken Fuss / Fahrstrecke / Umwelt usw. ist , dass einzige Aussagekräftige Test kann man nur am Motorprüfstand machen
|
|
|
30.06.2016, 12:31
|
#14
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
Bin gerade Tempomat 160 gefahren. 12,2 Liter. So schlecht scheint meine Möhre gar nicht zu laufen. Ich kanns morgen mal filmen, dann Ceratec rein und die Strecke nochmal
|
Ja, ja, das Zeug bringt nur was, wenn Du den Reifendruck auf 3,5 Bar erhöhst!
|
|
|
30.06.2016, 13:01
|
#15
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
ZB den 160-Tempomat-Test: An genau der gleichen Stelle auf der gleichen Autobahn setze ich den Tempomat auf 0 und sehe den Verbrauch bei 160 kmh.
|
Ja, prima. - Einmal bei 25 Grad und geringer Luftfeuchte, das andere Mal bei 35 Grad und Schwüle, und das nächste Mal bei 14 Grad im strömenden Regen?
Ich würde das Öl ja nach allen möglichen Kriterien auswählen - aber weiß Gott nicht mit der Prämisse, dadurch Benzin zu sparen.
Gemäß Threadtitel "was ist besser":
Wenn man wirklich vorrangig sehr sparsam unterwegs sein will, geht das eh nur ohne Tempomat.
Olli
|
|
|
30.06.2016, 15:34
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Zitat:
Zitat von Andy V8
solcher Test sind in die Tonne - weil der Verbrauch zu abhängig von unseren linken Fuss / Fahrstrecke / Umwelt usw. ist , dass einzige Aussagekräftige Test kann man nur am Motorprüfstand machen
|
Ironischerweise wird ein genormter Test mit Sicherheit zu einer Fälschung führen - siehe die Verbrauchswerte bei Autos; oder die Behauptung, VW habe die Abgaswerte gefälscht, während das in echt alle tun; oder die Behauptung, russische Athleten dopen.
Mein Test ist ehrlicher: Ich lasse den gewinnen, der mich für die Werbung bezahlt.
|
|
|
01.07.2016, 00:16
|
#17
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Ein solcher Test ist wirklich für die Tonne... ein mal mehr abbrensen müssen verfälscht schon alles, einmal Rückenwind/Gegenwind, Temperaturunterschied, etc. Das alles lässt keine reellen Vergleiche zu
Einzig auf einem Motorenprüfstand bei gleichen Bedingungen kann hier Unterschiede aufzeigen. Nicht die Werksangaben mit einem Motorentest verwechseln 
Aber ob bei dem einen Öl 0,1l/100km Differenz heraus kommen können, das wage ich schon zu bezweifeln... eher 0,1l/1000km und da lohnt kein Test 
Da kannst auch testen wie sich der Verbrauch mit Bosch, SKF oder Noname Scheibenwischern ändert... das dürfte ähnliche Ersparnisse bringen 
|
|
|
01.07.2016, 01:05
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
|
Zitat:
Zitat von Olli V8
Ironischerweise wird ein genormter Test mit Sicherheit zu einer Fälschung führen
|
wer sagt hier von von genormter Test - ich habt's geschrieben Test am Motorprüfstand und nicht irgendwelcher EU Norm Scheiss Test
|
|
|
01.07.2016, 01:19
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
|
Das ist aber langweilig. Denn 160 kmh Tempomat-Test kann jeder selbst machen.
Wieviel braucht euer Fahrzeug bei 160?
|
|
|
01.07.2016, 09:13
|
#20
|
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Also irgendwie begreife ich das Ganze nicht . Fährt einen 94er 730i und will über das Öl Sprit sparen  . Bei so einem Auto , habe ja selbst auch noch einen E39 der über 20 Jahre ist und etliche Kilometer drauf hat , ist es mir absolut egal ob der 10L oder 20L säuft und fange sicher nicht an 100te Euros für Öl Experimente auszugeben , damit ich sehe das ich an einem Tag um 0,02L weniger oder mehr verbraucht habe , und mir mit der ganzen Ölwechslerei meine Lager auswasche und den Motor schrotte .
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|