 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2016, 15:54
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2012 
				
Ort: Visselhövede 
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
mir aber nicht. Fahre schon ganz bewusst die 16er...   
18er bin ich schon 2 Jahre gefahren und probeweise auch schon 19er.
 
mfg Thimo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2016, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2015 
				
Ort: Coswig 
Fahrzeug: E38 (09.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meiner Meinung nach sieht alles unter 19zoll eher bescheiden auf dem E38 aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.07.2016, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 22.11.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38 740i 5´96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		(hier sollte ein bild sein -.-) 
Styling 32 20Zoll mit 10mm Spurplatten. 30 - 40mm tiefer, bin mir da aber nicht so sicher.
  
ok nach 20 versuchen hats dann doch geklappt.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Inq (06.07.2016 um 21:46 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.07.2016, 19:05
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.05.2008 
				
Ort: Rendsburg 
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Update: 
Scheinbar ist es ein Unterschied zwischen: 
-"Hab ich auch drauf,sieht gut aus" und: 
-Eingetragen vom TÜV und abgesegnet 
 
Mal abgesehen von der Diskussion ob man das soll oder nicht...bla,bla... 
 
Auf jeden Fall hab ich mir die 30er Platten erstmal nicht bestellt,weil die 9,5 Zoll breite Felge und der 255er Reifen nicht im Gutachten stehen... 
 
Daraufhin hab ich das Internet durchforstet,das breiteste was ich auch mit TÜV-Segen gefunden habe sind 15er Platten. 
 
Ich kann mir aber vorstellen,daß mit "nur" 15er Platten da noch reichlich Spielraum im Radkasten vorhanden ist. 
 
 
Das Problem ist ja nicht die Gesamt-ET ,sondern die Kombination der 30er Platten mit den "großen und breiten" Rädern an der HA. 
 
Somit entstehen zu große Biege-oder Hebelkräfte an der HA,sagte der TÜV Ingenieur. 
 
Natürlich könnte man das Ganze per Festigkeitsgutachten und Einzelabnahme regeln,die Frage ist nur ob das letztendlich auch klappt sowie der Kosten-Nutzen Faktor... 
 
Auf keinen Fall will ich die Dinger nur einfach dranschrauben und die Rennleitung schreibt dann ein Ticket... 
 
Perfekt wäre es,wenn einer von Euch sowas schon eingetragen hat,quasi als Referenz-Gutachten. 
Müsste aber wie schon erwähnt die 9,5er Styling 37-Felge mit dem 255er Reifen sein... 
 
Wenn der Aufwand zu groß ist,lass ich die 30er und bau dann vielleicht 15er auf. 
 
 
Gruß 
Micha 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2017, 01:11
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Oldtimer verrückt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2017 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997  - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976   - Porsche 924S2, 1987  - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Verbreiterungen bei 16"
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Thimo
					 
				 
				Hi, 
 
ich häng' mich mal ran. 
 
Was ist denn mit 16er Standard-Bereifung möglich, um das Auto etwas satter aussehen zu lassen? 
 
Gibt es da was mit ABE? 
 
mfg Thimo 
			
		 | 
	 
	 
 Bleibt auch für mich immer noch die Frage offen, was z.B. bei den Standart 16" Kreuzspeichen-Felgen mit 235ern an Spurplatten möglich ist. (Auch wenn einige das "blöd" finden    )  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2017, 08:32
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		10mm Platten gehen auf jeden Fall! Fahre ich im Winter auch, auf allen vier Rädern, allerdings 235er auf 18 Zoll.  
Ob jetzt 16 oder 18 Zoll, spielt dabei aber  keine Rolle! 
Im Sommer sind bei mir vorne 12 mm und hinten 22mm Spurplatten drauf. 
Allerdings habe ich die 18 Zoll M-Parallel, vorne mit 235er und hinten 255er Reifen und 40mm tiefer gelegt ist er auch. 
Nicht mal hier habe ich etwas bördeln oder ziehen lassen müssen  
Also, mit unseren Dicken kann man einiges anstellen, auch ohne großartiges klopfen und rumbiegen  
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2017, 21:49
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Oldtimer verrückt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2017 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997  - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976   - Porsche 924S2, 1987  - Kia Picanto EX, 2004 -Hyundai I40, 2012
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Distanzscheiben bei 16 Zoll Kreuzspeiche
			 
			 
			
		
		
		Das klingt doch schon mal gut. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.03.2017, 22:18
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rennsemmel
					 
				 
				10mm Platten gehen auf jeden Fall! Fahre ich im Winter auch, auf allen vier Rädern, allerdings 235er auf 18 Zoll.  
Ob jetzt 16 oder 18 Zoll, spielt dabei aber  keine Rolle! 
Im Sommer sind bei mir vorne 12 mm und hinten 22mm Spurplatten drauf. 
Allerdings habe ich die 18 Zoll M-Parallel, vorne mit 235er und hinten 255er Reifen und 40mm tiefer gelegt ist er auch. 
Nicht mal hier habe ich etwas bördeln oder ziehen lassen müssen  
Also, mit unseren Dicken kann man einiges anstellen, auch ohne großartiges klopfen und rumbiegen  
Gruß Klaus  
			
		 | 
	 
	 
 wie gesagt es kommt auf die Felgen / Reifen Kombination - in Sommer hab ich 255 / 295 auf 20"  Hartge Felgen mit ET 15/22 und da wird schon grenzwertig ( Kanten mussten umgelegt werden )  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |