Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2004, 20:23   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@Thomy;

ja, dass kam mir auch als erstes, nur, öhm *megaschäm*, wo ist denn beim V12 der ATF-Ölbehälter (oh oh, peinlich peinlich )

Das Dingsbums hier ist doch nur der Ausgleichsbehälter für die Niveauregulierung, oder (wehe, es motzt wieder einer über den Pfeil ):





Also, wo ist der Servoölbehälter im V12



Grüße

Olli

PS: Mit Lenksäulenknattern meine ich, wenn das Lenkrad beim Ein-und Aussteigen hoch oder runterfährt "knattert" es manchmal Also irgendwie so, wie wenn ein paar Zahnräder nicht richtig greifen würden?! (wieder mal eine Super Beschreibung *lol* ). Tritt wie gesagt nur ganz sporadisch auf, so 1-2 mal pro Woche

[Bearbeitet am 28.4.2004 um 21:25 von 7er Fan]
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 20:39   #2
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Das Dingsbums hier ist doch nur der Ausgleichsbehälter für die Niveauregulierung, oder (wehe, es motzt wieder einer über den Pfeil ):
Also ich denke, das Teil mit Pfeil is schon der Behälter für die Servolenkung. Aber kuck halt mal in der Anleitung, da gibts so ne schöne Zeichnung vom Motor wo alles schön beschrieben ist.
Alternativ: lass einfach die Flüssigkeits aus diesem Behälter rauslaufen und kuck was die Check-Control dazu sagt oder achte drauf, was nimmer funzt, dann weisstes auch !

P.S. Die €+ hat den Intensivreinigungsbehälter bei mir auch schon kennengelernt ....

[Bearbeitet am 28.4.2004 um 21:41 von Hooch]
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 20:39   #3
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Soviel ich weiss iss bei Niveau der Servokreislauf integriert somit liegts du mit deinem
Pfeil richtig.
Aehm, das weisse iss doch ein Pfeil oder

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 20:46   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hooch

Alternativ: lass einfach die Flüssigkeits aus diesem Behälter rauslaufen und kuck was die Check-Control dazu sagt oder achte drauf, was nimmer funzt, dann weisstes auch !

Hmm, ich glaub, dass würd man dann auch einfacher am verstärkten Kraftaufwand merken
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 20:47   #5
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
Soviel ich weiss iss bei Niveau der Servokreislauf integriert somit liegts du mit deinem
Pfeil richtig.
Gut gut, werd ich morgen ma gucken

Zitat:

Aehm, das weisse iss doch ein Pfeil oder

Ich hab´s gewusst, dass irgendwas in der Richtung kommt!!!! :zwink
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 20:55   #6
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Olli

Off Topic: Finds ja schade, daß Du vorne Veränderungen an den Scheinwerfern vorgenommen hast, sieht irgendwie nicht mehr so sportlich o.ä. aus... Aber über Geschmack soll man ja nicht streiten! :zwink :zwink :zwink

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 21:54   #7
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Mittlerweile hab ich Phillips-Silver-Vision :zwink
dank mir :cool:
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 08:36   #8
sunshine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
Standard

Ja ihr habt recht, ist der Ausgleichsbehälter für die Servotronic + Niveauregulierung,
beziehen das Öl aus einem Tank.

Ich glaube ich habe mal gehört zu haben das da sogar noch die Bremsanlage drinsteckt,
vobei die doch eigentlich Bremsflüssigkeit benötigt und kein Servoöl oder ?
sunshine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 08:45   #9
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sunshine
Ja ihr habt recht, ist der Ausgleichsbehälter für die Servotronic + Niveauregulierung,
beziehen das Öl aus einem Tank.

Ich glaube ich habe mal gehört zu haben das da sogar noch die Bremsanlage drinsteckt,
vobei die doch eigentlich Bremsflüssigkeit benötigt und kein Servoöl oder ?
Der Behälter für die Bremse ist extra!
Der Behälter für Servotronic + Niveauregulierung ist schon der wo der Pfeil hinzeigt.
Soll mit Pentosin befüllt werden!

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 08:47   #10
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@sushine;

Nöö, der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter liegt woanders, ist zwischen Federbeindom und Fahrgastraum auf der Fahrerseite (der kleine Plastikbehälter :zwink )


Grüße

Olli

PS: Check mal deine U2U-Abfrage, hab dir die Tage was geschickt :zwink
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group