Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2016, 23:50   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Das Problem liegt weniger an der Störstrahlung sondern mehr an den Störungen die im Stromnetz verteilt werden, Spannungsspitzen Frequenzen auf dem Gleichspannungsnetz! Es stört ja auch keine Zündspule oder auch die Lima ist recht gut gedämpft, aber eben Spitzen und Schwingungen durch Kontaktprobleme z.B. durch einen verschlissenen ZAS - das sind die Probleme beim E38.
Übrigens, Theorie ist wenn man genau weiß wie etwas funktionieren muß und nix geht... Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Der E38 ist eine Diva wo man mit allem rechnen muß und man nichts wirklich erwarten kann
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 08:48   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Mein Nickname kommt aus den späten 90ern als ich dringend im Netz mal einen "Nickname" benötigte... und ich nahm das erste was mir vor Augen kam: ein CD-Rohling der Firma PacificDigital
Lustig... ähnlich wie bei mir... nur dass das ne CD mit MP3-Dateien war

Zitat:
Zitat von CMYK Beitrag anzeigen
Mit einem "wahrscheinlich liegt der Fehler da" tue ich mir ziemlich schwer.
Auch wenn Du Dich damit schwer tust und ich als Nicht-Elektroniker natürlich total unwürdig in dieser Diskussion bin - tausche erst mal den ZAS !

Warum ? Ganz einfach - der ZAS ist ein Verschleißteil welches früher oder später bei jedem E38 den Geist aufgibt und äußerst bekannt dafür ist dass er eben solchen "Elektronik-Vodoo" wie von Dir berichtet verursacht.

Zusätzlich das Ding nicht sonderlich teuer und in wenigen Minuten gewechselt.

Du kannst natürlich auch erst mal mit Messequipment durch das ganze Auto kriechen und alle etwaigen Kabel prüfen

Ein weiterer Kandidat für diesen Vodoo wäre dann noch die Batterie. Wenn Du eine zum tauschen hast kannst Du es vorher auch mal damit probieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 21:47   #13
CMYK
Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Edenkoben
Fahrzeug: E65-735i (07.2002) mit Gasanlage
Standard

@andimp3

*abwinkt* ach was, unwürdig. Manchmal ist es eben die Erfahrung die zur Lösung führt.
Da ich eh gerade am Teilewechseln und diversen Krankheiten auf der Spur bin, werde ich das ZAS mal präventiv tauschen.

Wenn ich ein wenig Zeit und Muse habe, werde ich das ZAS sezieren und mir mal ansehen, WAS daran kaputt geht.

Ich erinnere mich an meinen 2000er. Dort drehte plötzlich der Wischer hohl - sprich: er hörte nicht mehr auf mit Wischen. Lediglich Zündung AUS beendete den Spuk.
Ursache: die Kontaktbahnen für den Heimlauf und die Einspeisung waren auf einem Pertinaxträger aufgebracht. Nach und nach hat sich Metall (Messing, Neusilber? ) abgetragen und über die ganze Laufbahn des Heimlaufs verteilt.

Nach dem Einsatz von Schmirgelstäbchen war das Pertinax wieder metallfrei wo es metallfrei sein sollte und der Wischer wischt, wenn der 2000er nicht gestorben wäre, noch heute.
CMYK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC ist manchmal äußerst nervös, mögliche Ursachen? Paddy@728i BMW 7er, Modell E32 6 04.02.2013 22:16
Elektrik: PDC hinten manchmal ohne Funktion hotrodmarco BMW 7er, Modell E38 14 10.06.2011 23:23
Elektrik: PDC spinnt huckide BMW 7er, Modell E32 5 11.08.2008 10:51
Zentralverriegelung spinnt manchmal Das-Boot BMW 7er, Modell E38 6 26.12.2007 18:24
Tachonadel spinnt manchmal Harald BMW 7er, Modell E32 1 13.08.2002 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group