Zitat:
|
Zitat von BMW-KLAUSI
Hallo,
zum Facelift des 7er gehörten auch Seitenschweller in Wagenfarbe. Mein 7er hat leider noch keine . Die in Wagenfarbe lackieren zu lassen sieht gut aus . Kann man die Facelift Seitenschweller einfach an den ältern Baujahren montieren, und wie werden sie befestigt? Hat das schon mal jemand hier gemacht? Habe diese schon lackiert bei mir liegen,nur weiß keiner wie man die Löcher zur befestigung richtig von der Abdeckung auf den Schweller am wagen übertragen kann.Selbst die Freundlichen würden dies nicht machen?
Gruß,
BMW-KLAUSI
|
hallo,
ich hab die lackierten nun auch und trau mich zum befestigen noch nicht
sorecht ans werk und auch damit erstmal nicht zum freundlichen.
oben sollen bohrlöcher in den einstieg gemacht werden mit schablonenartiger
anordnung wie ich erfuhr; aber muss dass denn sein?
schliesslich würde das zudem umfangreiche rostschutzbehandlung erfordern oder? und kann man da nicht besser eher kleben um löcher zu vermeiden?
da ich schweller neu lackieren lies, von denen einer bereits schon mal
montiert war, fällt mit auf , dass die bisherigen oberen halter aus schwarzem kunststoff sind und in weisse bohrlochhalterungen geklippt werden?!
bei bmw gabs nun für den anderen schweller welche aus metall;
(übrigens pfennigartikel, also 6 stück für 8.- - da ham die mich wie jedesmal
bisher bei bmw übern tischgezogen; ich weiss 6x pro seite ist zu wenig)
und wieso braucht man eigentlich neue türunterkantenleisten?die hätte ich
noch nicht...
am unterboden sind schwarze klemmkunststoffstifte bzw. z.t. propfen und halten je 2 kunststoffverkleidungen. kommt der schweller darunter oder einfach nur darüber, ohne zu demonterieren.
ich finde grad keinen facelift zum anschauen hier bei uns ums ecker`l stehen... ;-(
ausserdem würd` der denken , ich suche seine spritleitung zum abzapfen, wenn er dazukäm *g
oder gäbs im münchner raum jemand der die mal eben gegen entgelt
hinbaut mit bühne , grube oder gehts auch mit dem hydraulischen heber !? ;-)
grüsse
(