Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 21:42   #11
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
Inspection sollte selbstverständlich sein ebenso wie Wäsche Innenraum säubern und Waxen.
*lol*

Aber nicht in der NL München-Fröttmaning
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:24   #12
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Zitat:
Original geschrieben von JPM
Inspection sollte selbstverständlich sein ebenso wie Wäsche Innenraum säubern und Waxen.
*lol*

Aber nicht in der NL München-Fröttmaning
In Frankfurt tut man sich offensichtlich auch ziemlich schwer damit...

Zum Thema Ladenhüter: Hab ja nun auch den ein oder anderen Monat lang gesucht. Aber bei einigen guten Exemplaren hab ich tatsächlich einige Tage zu lange überlegt. Und dann sind sie auch ruck zuck weg.
Wichtig ist doch, dass man selbst mit dem Preis leben kann und einem das Auto das wert ist. Dann würde ich auch zuschlagen. Ein Preis von um die 24-27k scheint mir für das Modell absolut realistisch.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:38   #13
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dr. Kohl
Bei der derzeitigen Marktlage würde ich dem Händler 24.800 Euro bieten und ihn dann ein wenig "schmoren" lassen.
@bmw_325e
Ich finde auch, 25.000.- sind OK. Ich hatte meinen 740er BJ 2000 letztes Jahr im Sommer für 24.000.- Euro gekauft. Die Ausstattung ist ähnlich (u.a. Aktive Geschwindigkeitsregelung) wie bei vorliegendem Fahrzeug. Wenn man die immer schlechtere Wirtschaftslage bedenkt, ist 25k fast schon zu viel.

Die "alten" 7er mit Aktiver Geschwindigkeitsregelung sind übrigens sehr selten und daher a bissi begehrter.

Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
So schnell wird er nicht Weg, sein das Angebot ist mitlerweile sooooooooooooo groß,das man die teile fast geschenkt bekommt.
Ich bin nicht so genau informiert aber so wie ich die sache sehe hat der E38 den größten Wertverlust.

Gruß
Doch! Die 7er mit absoluter Vollausstattung (besonders mit ACC, Fondorientierter Ausstattung und Fondmonitor) gehen weg wie warme Semmel, sofern sie nicht mehr kosten als normal ausgestattete 7er (mit Navi, Leder und andere "musthaves").

Zumindest hatte ich diese Erfahrung beim Kauf meines 7ers gemacht. Es gibt viele Käufer, die nur kaufen wenn der Preis niedriger als der Marktpreis ist. So kann man den enormen Wertverlust den man später selbst hast, ein wenig abfedern.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 23:15   #14
bmw_325e
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_325e
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
Naja 740er und 750er mit maximal 40tkm liegen bei 28000-34000 mit gleichwertiger Ausstattung.

Verhandeln ist leicht - einfach Preis nennen den man bereit ist zu zahlen und sonderwünsche auflsiten. Reifen nur wenn sie abgefahren sind oder fast abgefahren. Inspection sollte selbstverständlich sein ebenso wie Wäsche Innenraum säubern und Waxen.

Die meisten E38 sind Ladenhüter - also ist der händler froh wenn er einen Kunden findet

Gruß Philipp
Äh, hast Du in den nächsten 2 Wochen irgendwann Zeit, dann nehme ich Dich als Unterhändler mit.
Wenn mir der Wagen wirklich gefällt und ich mit glänzenden Augen davor stehe (sabber), wie soll ich da verhandeln? Dummerweise steht der Wagen auch nicht um die Ecke, so dass ich ab und zu mal vorbeischauen könnte: "Na, immer noch nicht verkauft, wollen Sie mir ihn nicht doch billiger geben?"
Andererseits war 25 T€ meine gesetzte Obergrenze. Allerdings habe ich dafür nix gefunden. Der Wagen liegt 10% darüber. Ob die so weit runter gehen?

@Bertl:
Schäm, was ist eine "Aktive Geschwindigkeitsregelung"? So was wie ein Tempomat? In USA ist das schön, aber braucht man das hier?

Erst mal danke für die Antworten. Vielleicht kommen morgen noch ein paar. Gute Nacht!

bmw_325e
bmw_325e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 23:23   #15
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard Und ihr wundert Euch, wenn Euer Auto nichts mehr Wert ist!

Zitat:
Original geschrieben von satmark
Hmmmh, schwer zu sagen... Scheint ein leckeres Auto zu sein...! Wenn der Zustand top ist und die Historie bei 2 Besitzern nachvollziehbar, dann würde ich ihn im Bereich von 27-2k ansiedeln... Europlus vorrausgesetzt!

Schau aber auf jeden Fall, ob die km plausibel sind... Ansonsten : Wer die Wahl hat, sollte sich quälen

Grüße Mark

P.S.: Was soll er denn kosten?

[Bearbeitet am 2.5.2004 um 18:46 von satmark. Grund: Europlus vergessen]
Ich wollte eigentlich 27-32k schreiben... Aber nachdem ich Eure beiträge lese, wunder ich mich nicht mehr, wenn

a) der 7er immer mehr im Wert verfällt

und

b) die Wirtschaft immer weiter runtergeht

Alles wird schlecht und billig geredet Leute, wenn Ihr alles kaputtredet dürft Ihr Euch auch nicht wundern, wenn's dann auch wirklich kaputt geht.

@bmw_325e: Er ist deutlich mehr als 25k wert! Ich habe das Gefühl, der eine oder andere hier möchte ihn Dir zwecks Selberkauf ausreden... :zwink

Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 00:33   #16
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bmw_325e

@Bertl:
Schäm, was ist eine "Aktive Geschwindigkeitsregelung"? So was wie ein Tempomat? In USA ist das schön, aber braucht man das hier?

bmw_325e
Ja, ACC ist ein Tempomat der auch bremsts wenn das Fahrzeug dem Vordermann zu nahe kommt. Funktioniert alles über ein "Radarauge" in der Frontschürze. Ich finde ACC in dichtem Verkehr nicht sinnvoll, aber geil ist es allemal. Hab eben nicht jeder...

Zitat:
Original geschrieben von satmark

Alles wird schlecht und billig geredet
Schlecht geredet wird nur beim Kauf, beim Verkauf hat man dann nur lobende Worte...

Das vorliegende Fahrzeug hat einen Neupreis von über 90.000.- Euro. Nach 3 Jahren ist es fast schon egal ob es 28.000.- der 25.000.- kostet. Hauptsache es ist fehlerfrei und es gibt eine Garantie.

Übrigens, die S-Klasse und der A8 sind wertstabiler als der 7er. Die sind scheinbar nicht so sehr von der wirtschaftlichen Lage betroffen. Als potentieller 7er-Käufer ist das natürlich super. Zumal das Fahrzeug aus meiner Sicht deutlich besser als A8 und S-Klasse aussieht, vor allem im Interieur.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 12:36   #17
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich persönlich finde dass ACC nicht sonderlich econmoisch ist - da es zu spät bremst und zu lange beschleunigt bzw die Geschwindigkeit hält. Ist nett wenn es dabei ist aber nicht notwendig - im S ist es auch Serie.

Was die Preise betrifft.

Mercedes ist wertstabil da es eben das gewissen Mercedes-Image hat und alles mit Stern sich gut verkauft - da es eine Art Statussymbol ist - unbegründet natürlich.

Audi hat den Vorteil des Quattro

BMW das gute Design des E38 - was jedoch nicht ausreicht scheinbar.


Soweit ich es überschauen kann stehen die meisten E38 lange rum - bei unserem Händler 2-3 Jahre im Schnitt. Egal ob 750i oder 730d.

10% Nachlass sind immer drin auch bei Gebrauchtwagen - wenn es nicht zuweit ist komme ich zu den Verhandlungen zu Dir

Würde einfach nach dem letzten entgegenkommensten Hauspreisangebot fragen und dann Dein Angebot offerieren was Du bereit bist zu zahlen inkl. Inspection usw... Wenn das Auto nur ein viertel Jahr steht kann man eine neue Inspection verlangen und vorallem auch die Bremsen überprüfen de meistens starkt verrostet sind nach so einer Standzeit. Hinzu stehen die Autos meistens im Außenbereich des Händlers so dass man auch eine Lackaufarbeitung verlangen kann.

Der Händler will schließlich auch verkaufen und nicht sein ganzes Kapital auf dem Hof stehen haben und die Zeiten in denen man lässig mal so 30000Euro ausgibt sind definitiv vorbei. :( :( :(

Selbst bei Neuwägen bekomme ich immer den Preis den ich mir vorstelle.

Man muss nur sagen dass der Verkäufer kundenorientierte Angebote machen soll und nicht händlerorientierte Angebote - ist wie mit den Banken - wenn die Sonne scheint schenken sie Schirme, wenn's regent nehmen sie sie wieder zurück.

Viel Erfolg weiterhin

Gruß JPM
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:31   #18
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPM
Soweit ich es überschauen kann stehen die meisten E38 lange rum - bei unserem Händler 2-3 Jahre im Schnitt. Egal ob 750i oder 730d.
Wenn man bedenkt daß die 7er in den ersten beiden Jahre den größten Wertverlust haben, sind solch lange Standzeiten Gift für den Händler.

Ich habe bei einer Niederlassung jedoch noch kein "günstiges" Angebot gefunden. Meistens liegt der Preis ca. 30% über den Marktpreis. Natürlich hat das seine Berechtigung, die meisten Kunden sind jedoch nicht bereit diesen Auspreis zu zahlen. Lieber ein halbes Jahr suchen und eine Gelegenheit abwarten, als bei einer Niederlassung kaufen. Die besten Angebote sind bei der Niederlassung auch SOFORT weg.

So habe ich das bislang erfahren...

Gruß
Bertl

PS: Meine persönliche Erfahrung mit dem ACC hatte ich in einem anderen Beitrag gepostet. Ich finde es auch nicht besonders ökonomisch und auch a bissi praxisfremd. Technisch ist es jedoch etwas Wunderbares.
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 18:31   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Niederlassungen oder Provinz-BMW- Händler- Ketten sind meistens Apotheken was die Preise betrifft.

Mobile ist riskant wegen KM-Manipulation - am besten den Gebrauchtwagenmarkt von der FAZ oder SÜddeutschen nutzen oder BMW-Gebrauchtwagenmarkt online - aber auch dann nur bestimmte Händler...

WIe gesagt ein Auto kauft man nicht mal eben so wie ein Paar Schuhe

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 22:03   #20
bmw_325e
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw_325e
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: G30 540iX
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bertl
Wenn man bedenkt daß die 7er in den ersten beiden Jahre den größten Wertverlust haben, sind solch lange Standzeiten Gift für den Händler.

Ich habe bei einer Niederlassung jedoch noch kein "günstiges" Angebot gefunden. Meistens liegt der Preis ca. 30% über den Marktpreis. Natürlich hat das seine Berechtigung, die meisten Kunden sind jedoch nicht bereit diesen Auspreis zu zahlen. Lieber ein halbes Jahr suchen und eine Gelegenheit abwarten, als bei einer Niederlassung kaufen. Die besten Angebote sind bei der Niederlassung auch SOFORT weg.

So habe ich das bislang erfahren...

Gruß
Bertl

PS: Meine persönliche Erfahrung mit dem ACC hatte ich in einem anderen Beitrag gepostet. Ich finde es auch nicht besonders ökonomisch und auch a bissi praxisfremd. Technisch ist es jedoch etwas Wunderbares.
30% über dem Marktpreis? Ich habe bei Mobile nicht intensiv geschaut, weil hier sehr viele zu Europlus raten, aber fast 1/3 höher scheinen mir die Preise bei BMW direkt nicht zu sein. Ich möchte auch nicht so lange suchen, bis der E38 ein Oldtimer ist. Das optimale Angebot werde ich ohnehin nicht finden und der aufgeführte Wagen ist im Vergleich zu den übrigen gar nicht so schlecht gewesen. Wobei ich die Preise bei manchen Händlern nicht nachvollziehen kann. Hoffe der Wagen ist einwandfrei, dann stehen die Chancen nicht so schlecht.
Ich denke mal ACC ist nicht kaufentscheidend.
Gruß bmw_325e
bmw_325e ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group