


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.04.2017, 20:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Abgaskrümmer ausbauen
Hallo, haben gerade beim abdichten der ölwanne festgestellt das beide abgaskrümmer gerissen sind....Wie bekomme die am besten ausgebaut?????
Gruss manny
|
|
|
02.04.2017, 06:47
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Motor anheben bzw. Motor raus (am besten ziehen mit Getriebe zusammen)
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
02.04.2017, 10:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Der Meinung bin ich und meine Kollegen auch. Motor mit Getriebe ziehen, dann hat man Platz zum abbauen.
Kann mir denn einer eine Adresse geben, vielleicht sogar hier im Umfeld von lüdenscheid, der die krümmer fachgerecht nachschweisst. Denn neue mit Kat sind mir zu teuer
GRUSS manny
|
|
|
02.04.2017, 12:23
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
klar, "Kann man" die wieder schweissen.
allerdings sollte dir bewusst sein, dass du frisches Metall als schweissnaht einbringst,
welchem dann wieder Kohlenstoff entzogen wird, was zur folge hat, dass es irgendwann an dieser steller wieder reisst.
2 Optionen moeglich:
A)
neue Kruemmer
B)
einen neuen Kruemmer selbst bauen
Bei GussKruemmer reicht es in der Regel die Flansche erneut planzufraesen,
wenn dieser sich durch kohlenstoffenzug verzogen hat.
ein neuer waere bei Guss nicht optimal (sofern nicht gerissen / nur verzug)
gruss
Geändert von TRANSPORTER (02.04.2017 um 16:23 Uhr).
|
|
|
09.04.2017, 16:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hat jemand vielleicht die ansaugkrümmer mit kats ausgebaut und kann mir Tips geben wie es gut geht?????
Fahrzeug ist 728i 11/2000
Gruss manny
|
|
|
09.04.2017, 20:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Wir haben gerade vor ein paar Tagen die Krümmer aus einem e46 M54b22 ausgebaut , ohne den Motor auszubauen.
Auspuff ab,Motorhalter ab auf der Beifahrerseite, Motor um ca 4-5cm angehoben.
Dann kommt man recht gut an die Schrauben ran von unten , die Oberen haben wir fast alle von oben gelöst. Alles zusammen waren wir ca 5Std dabei. Allerdings ohne Bühne ist es bestimmt schwer.
Denke beim e38 ist wohl noch etwas mehr Platz.
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Abgaskrümmer
|
csisec |
Suche... |
0 |
07.02.2015 13:39 |
|
Abgasanlage: 728iA Abgaskrümmer ausbauen
|
Burgi28 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
24.04.2013 19:27 |
|
E38-Teile: Abgaskrümmer
|
Figa |
Suche... |
1 |
11.06.2012 14:58 |
|
Motorraum: Abgaskrümmer
|
Snnuup |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
08.03.2007 21:31 |
|
Motorraum: Abgaskrümmer
|
joker777 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
28.09.2005 17:25 |
|