Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2017, 12:15   #11
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

da hast du Recht, wir essen ja auch gern
Toti-E32 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 12:46   #12
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du einen FL willst? Ich habe Erfahrung mit VFL und mit FL und sage nur zwei Worte: "Vanos" und "Rost"....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 13:08   #13
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Dachte das FL ist besser und hat halt keine Kinderkrankeiten, habe mich aber noch nie mit E38 beschäftigt.
Brauche einen Ersatz für meinen E32 730i mit Ahk und wollte auch mehr Leistung. Optisch gefällt mir ja der E32 von außen immer noch besser, hab ja auch noch einen. Der soll aber nicht so viel bewegt werden, den will ich noch schön aufheben. Der E38 soll für den täglichen Bedarf hinhalten. Aber vieleicht wird es auch ein ganz anderes Modell, wenn ich so nichts finde. 3er oder 5er geht vieleicht auch, aber 7er ist schon schöner.
Toti-E32 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 14:09   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Für Dich in Deinem Metier als Daily Driver wäre ein E39 Touring vielleicht die ideale Alternative.

Ansonsten:
Mit dem Rost scheint es tatsächlich beim VFL besser auszusehen als beim FL

Auch die Vanos beim 8-Ender sind so ne Sache... daher würde ich, wenn schon E38 FL, eher nach nem Fuffi Ausschau halten - hat noch mehr Dampf und ist von der Motortechnik solider weil noch old school ohne Vanos.

Sprit und Steuer ist zwischen beiden nicht der riesen Unterschied insbesondere da Du viel Strecke fährst.

Nachteil beim V12 ist halt vor allem: wenn mal was im Motorraum zu machen ist kommt man überall noch schlechter ran als beim V8

Ich melde mich heute Abend mal telefonisch nachdem ich das Fleisch für meine Kochschinkenproduktion eingekauft, dieses gepökelt und mein 4,5 Wochen trocken gereiftes Färsen-Roastbeef (genauer gesagt sind es die ersten 4 Rippen am Stück) ausgebeint, pariert und zu Rib-Eye Steaks geschnitten habe
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 20:20   #15
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

rost gibt es beim vfl sowie beim fl, aber auch rostfreie Exemplare bei beiden.
hatte vfl die auch rosteten, 2 fl einer rostet der andere ist rostfrei, weis es definitv, da ich ihn komplett zerlegt habe da ich das Fahrzeug komplett konserviere, hat aber auch erst 160 000 km nachweisbar am Tacho.

man soll bei der suche sich nicht auf fl oder vfl beschränken, das Fahrzeug nehmen, egal ob fl oder vfl welches am besten dasteht.

einziger Vorteil der vfl den ich ausmachen kann, ist die das keine vanos vorhanden ist.

optisch punktet für mich der fl.

gruss
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2017, 23:36   #16
BMW_733i
Ich setze auf 7, schwarz
 
Benutzerbild von BMW_733i
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
Beitrag

Nimm VFL. Finde hochwertiger gebaut und vanos ist nur Kopfschmerz. Kaum einer kann das machen! 4.4 ohne vanos ist genial!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
BMW_733i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 09:51   #17
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

So, Andi fährt mit.
Ist ja nicht so weit weg.

4.4 gibt es doch nur mit Vanos oder? VFL war doch 4.0 oder?

Andi kennt sich ja super mit E38 aus und ist daher eine unverzichtbare hilfe.

Vieleicht gibt es später ja auch noch was zum Essen, wenn nicht alles weg ist.
Toti-E32 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2017, 10:42   #18
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ab März 96, also VFL, gab es den 4.4 L Motor

Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 20:56   #19
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: Hab auch BMW's Bj. von 1983-2003
Standard

Der M60 4L ist aber der bessere Motor, hat keine Probleme mit der Umlenkschiene! Oder Du kaufst dir einen bereits reparierten.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:41   #20
Toti-E32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toti-E32
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Ronshausen
Fahrzeug: E32-730i R6 (05.89.)± , E32-735iA K R6 (06.92), E39-525d Touring K AHK (03.03), G11 740D xDrive, E36 Z3 Roadster
Standard

Danke für die sehr hilfreichen Antworten

Ich hab mir zusammen mit Andi und einem Kumpel den ersten 7er angeschaut.
Der Kauf ist letztendlich nicht am Rost gescheitert, denn davon hatte der mega viel.
Naja, ich werde mir für die Suche dann doch etwas Zeit nehmen um den Richtigen zu finden.
Vieleicht ist dann ja doch ein VFL mit AHK dabei, hab bisher noch keinen gefunden. Die behalten die Besitzer wahrscheinlich selber weil die wissen, dass der besser ist als der FL
Toti-E32 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E38 740i Dominik D. BMW 7er, Modell E38 7 29.05.2011 00:14
Kaufberatung E38 740i xharibo eBay, mobile und Co 14 22.04.2011 21:30
Kaufberatung 740i E38 BenniSHG BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2008 20:56
E38 740i Kaufberatung dy5q BMW 7er, Modell E38 5 16.12.2006 08:57
Kaufberatung E38, 740i alasteve BMW 7er, Modell E38 4 02.08.2005 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group