 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.07.2017, 17:04
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (08.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Taschenlampe - Sleep bzw. Standby
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ich hab irgendwo mal (meine ich) gelesen zu haben dass der Strom für die Taschenlampe nach Abschließen des Autos nach 5 min in Standby geht und somit kein Strom mehr fließt. Im gegensatz zum Zigarettenanzünder der ja immer Strom hat. 
Hab hier einen kleinen Umbau vor allerdings hab ich jetzt mal das Auto abgeschlossen und vorher ein Voltmesser an die beiden Pole der Taschenlampenhalterung getan. Nach 15 min. immer noch etwas über 12 Volt :-/ 
 
Jetzt die Frage. Hab ich mal wieder zu wenig Geduld oder hab ich was falsches im Kopf gehabt mit den 5 min? :-) Danke für eure Hilfe 
 
beste grüße 
Leo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.2017, 08:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nicht mehr so aktiv hier! 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
du redest ja von der Steckdose im Handschuhfach, ist mir nicht bekannt das die sich abschaltet. 
Hatte da keine Lampe drin sondern den Schlüsselcontainer und mir ist nie aufgefallen das der sich abschaltet.  
Grüße Chio.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.07.2017, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		An der Taschrnlampr liegt Dauerstrom. Hab da mein Ladegerät vom Handy dran gehabt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2017, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 12-Zylinder Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Denke ich auch, meine hat mir die Batterie leergesaugt... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.07.2017, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.09.2014 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735i (08.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey, 
sehr schade :-( Freitag kurz gefreut da beim Strommesser nach ca. 2 Stunden nichts mehr angezeigt hatte. Erst beim Aufschließen und Auto anmachen. Aber wie es sich herrausstellt ist es wohl ein Kontaktfehler gewesen vom Messgerät an den beiden Polen:-/ Hab jetzt gestern 4 und Heute 6 Stunden geprüft und kein Stand-By wie beschrieben fest stellen können. 
Mein Plan ist folgender gewesen. An die Leitung einen Bluetooth-FM Transmitter zu befästigen um über das Handy Musik abspielen zu können. So müsste ich diesen nicht wieder beim Zigarettenanzünder vom Strom nehmen / vergessen   . Und man sieht es auch Optisch nicht.
 
Habt ihr noch eine Idee wo ich eine passende Stromquelle hernehmen könnte ohne die halbe Elektrik auseinander zu müssen? 
Danke und Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |